music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Waltraud Isoldé Elchlepp, Pseudonym Dominique (* 20. Mai 1942 in Straßburg) ist eine deutsche Protestlied- und Opernsängerin (Mezzosopran).


Leben


Waltraud Isoldé Elchlepp ist in Straßburg geboren, in Karlsruhe aufgewachsen und in Brighton (England) auf das College gegangen. Ihr Vater ist während des Zweiten Weltkriegs gefallen, und die Mutter zog mit Waltraud und ihrer älteren Schwester nach München, wo sie Musik studierte. Schon als Kind wollte sie immer Opernsängerin werden. Auf Wunsch der Mutter lernte Elchlepp zuerst Modegrafikerin, bevor sie auf das Konservatorium gehen konnte. Ein Kapellmeister ließ sie zwei Jahre später einige Demobänder besingen und sandte diese an etliche Schallplattenproduzenten.

Ein österreichischer Produzent wurde auf sie aufmerksam und so erhielt Elchlepp, die sich als Schlagersängerin Dominique nannte, 1965 ihren ersten Plattenvertrag. Sie begann mit Schlagern und feierte mit dem Protestlied Der ewige Soldat (The universal soldier von Buffy Sainte-Marie/Donovan) mit dem deutschen Text von Max Colpet ihren ersten großen Erfolg. Weitere Singles folgten[1] und erschienen auch auf ihrer LP Krieg im Frieden.[2] Es folgten mehrere Songs von Bob Dylan, Werner Scharfenberger, Pete Seeger und Udo Westgard.

Nach Abschluss ihres Musikstudiums erhielt sie eine Ausbildung im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper München. Fortan nannte sie sich wieder Isoldé Elchlepp.

Zunächst spielte sie ab 1973 kleinere Partien an der Bayerischen Staatsoper, unter anderem in Madama Butterfly und 1975 im Rosenkavalier. Nun folgten anspruchsvolle Rollen in Werken von Joseph Haydn, W. A. Mozart, Carl Orff, Aribert Reimann, Richard Strauss, Giuseppe Verdi und Richard Wagner.[3]

In den Jahren 1975 bis 1982 spielte sie am Theater Bremen. Von 1982 bis 1988 war sie am Staatstheater Wiesbaden engagiert, 1985, 1986 sowie 1993 sang sie bei den Bayreuther Festspielen[4] und war seit 1988 Mitglied des Staatstheaters Hannover. 1992 sang sie die Rolle der Wirtin bei der Uraufführung von Aribert Reimanns Oper Das Schloss. Außerdem trat sie mehrfach bei Konzerten im Ausland auf.


Diskografie


Als Isoldé Elchlepp

Als Dominique

Singles (Polydor)

Langspielplatte




Einzelnachweise


  1. Polydor-Datenbank
  2. Polydor/stern-musik-Archiv
  3. Karl-Josef Kutsch, Leo Riemens: Großes Sängerlexikon. Francke, Bern 1991 (Ergänzungsband), ISBN 3-317-01763-5.
  4. Isolde Elchlepp, Mitwirkendendatenbank der Bayreuther Festspiele, abgerufen am 12. Oktober 2018
  5. Richard Strauss: Der Rosenkavalier bei AllMusic (englisch)
Personendaten
NAME Elchlepp, Isoldé
ALTERNATIVNAMEN Elchlepp, Waltraud Isoldé (vollständiger Name); Dominique (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Protestlied- und Opernsängerin (Mezzosopran)
GEBURTSDATUM 20. Mai 1942
GEBURTSORT Straßburg

На других языках


- [de] Isoldé Elchlepp

[en] Isoldé Elchlepp

Waltraud Isoldé Elchlepp (born 20 May 1942) is a German protest song singer under the pseudonym Dominique, and an operatic mezzo-soprano and soprano who appeared at major German opera houses and festivals including the Bayreuth Festival. She took part in world premieres such as Reimann's Das Schloß and Bernarda Albas Haus at the Bavarian State Opera. Besides the standard repertoire, she appeared in roles such as Othmar Schoeck's Penthesilea at the Staatsoper Hannover.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии