music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Jaan Tätte (* 24. März 1964 in Viljandi) ist ein estnischer Dramatiker, Dichter, Schauspieler und Sänger.

Jaan Tätte, rechts (2007)
Jaan Tätte, rechts (2007)

Leben


Tätte machte 1982 in Viljandi Abitur und studierte von 1982 bis 1984 Biologie an der Universität Tartu. Danach absolvierte er von 1985 bis 1986 eine Ausbildung als Regisseur am Pädagogischen Institut Tallinn (heute Universität Tallinn), der von 1986 bis 1990 ein Schauspielstudium folgte. Seit 1990 ist er Ensemblemitglied des Tallinner Linnateater.[1] Seit 2003 ist er am selben Theater als Dramatiker angestellt. Außerdem wirkte er in mehreren Filmen mit.


Literarisches Werk


Ende der 1990er Jahre begann Tätte, Theaterstücke zu schreiben, die ihn über die Grenzen Estlands hinaus bekannt machen sollten. Gleich sein erstes Stück „Ristumine peateega“ (Bungee Jumping) wurde ein großer Erfolg. Es folgten im Jahre 2000 „Sild“ (Die Brücke), das 2002 in Stuttgart seine deutschsprachige Erstaufführung erlebte, 2001 „Palju õnne argipäevaks!“ (Fasten Seat Belts oder Viel Glück zum Alltag, auf Deutsch erstmals in Rostock 2005) sowie 2005 „Meeletu“ (Elchtest, auf Deutsch erstmals in Wiesbaden 2006). Sein Stück „Kaev“ hatte im Juni 2006 in Tallinn seine Uraufführung.

Seit 2004 tritt Tätte zudem als Sänger in Erscheinung, von dem gemeinsam mit Marko Matvere zwei CDs erschienen. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.


Auszeichnungen



Bibliographie



Publikationen auf Estnisch



Übersetzungen



Rezeption in Deutschland


Das erste Stück von Tätte kam am 21. Januar 2000 unter dem Titel Bungee-Jumping auf Deutsch im Stadttheater Würzburg auf die Bühne und wurde danach noch über dreißig Mal auf deutschsprachigen Bühnen inszeniert.[3] Es folgten bald weitere Stücke des Autors, der es insgesamt auf fünf Übersetzungen brachte. Damit hatte er eine vergleichsweise große Verbreitung erreicht, wie sie zuvor noch keinem estnischen Bühnenautor gelungen war.[4]




Einzelnachweise


  1. Eesti kirjanike leksikon. Koostanud Oskar Kruus ja Heino Puhvel. Tallinn: Eesti Raamat 2000, S. 623.
  2. Rezension in Estonian Literary Magazine 16 (2003), S. 44–45 (Memento des Originals vom 26. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/elm.estinst.ee
  3. Vgl. Bungee-Jumping auf Erfolgskurs, in: Estonia 2/2002, S. 55.
  4. Cornelius Hasselblatt: Estnische Literatur in deutscher Übersetzung. Eine Rezeptionsgeschichte vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 2011, S. 419–420.
Personendaten
NAME Tätte, Jaan
KURZBESCHREIBUNG estnischer Dramatiker, Schauspieler und Sänger
GEBURTSDATUM 24. März 1964
GEBURTSORT Viljandi

На других языках


- [de] Jaan Tätte

[en] Jaan Tätte

Jaan Tätte (born 24 March 1964 in Viljandi) is an Estonian playwright, poet, actor, and singer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии