music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Jean Wilhelm Pfendt, auch Jean-Wilhelm Pfendt, eigentlich Johannes Pfendt, (18. Oktober 1900 in Bürgeln, Hessen – 8. Januar 1974 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Opernsänger (Bass).


Leben


Pfendt wurde am Hoch’schen Konservatorium ausgebildet und debütierte 1933 in Gotha als „König“ in Aida. Er verließ Gotha 1935 und ging nach Nordhausen. 1937 wechselte er ans Theater Augsburg, 1939 ans Nationaltheater Weimar. 1941 ging er von dort nach Hamburg, wo er bis 1963 verblieb.

Er übernahm dort hauptsächlich mittlere und kleinere Partien wie den „Kuno“ im Freischütz, den „Monterone“ im Rigoletto, den „Herzog“ in Guntram, den „Kothner“ in den Meistersingern und den „Polizeikommissar“ im Rosenkavalier etc.



Personendaten
NAME Pfendt, Jean Wilhelm
ALTERNATIVNAMEN Pfendt, Jean-Wilhelm (vollständiger Name); Pfendt, Johannes (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Opernsänger (Bass)
GEBURTSDATUM 18. Oktober 1900
GEBURTSORT Bürgeln, Hessen
STERBEDATUM 8. Januar 1974
STERBEORT Bad Homburg vor der Höhe



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии