music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

John Mark Ainsley OBE (* 9. Juli 1963 in Crewe, Cheshire, England) ist ein englischer Opernsänger (lyrischer Tenor).


Leben


John Mark Ainsley begann seine musikalische Ausbildung in Oxford. Anschließend wurde er von Diane Forlano weiter ausgebildet. 1990 hatte er sein Amerika-Debüt mit Konzerten in New York und Boston und 1992 in Deutschland mit den Berliner Philharmonikern. Seinen ersten Auftritt in Österreich hatte er 1993 beim Wiener Musikverein mit der Matthäuspassion und der Johannespassion unter der Leitung von Peter Schreier. Die Rolle des Evangelisten in Bachs Passionen wurde zu einem wichtigen Teil in seinem Repertoire. Weiterhin bekannt ist Ainsley als Interpret deutscher Lieder.

Im weiteren Verlauf seiner Karriere folgten Rollen an der Berliner Philharmonie, der Wiener Philharmonie, der London Symphony und der New Yorker Philharmonie unter Kurt Masur, um nur einige wichtige Stationen zu nennen. Seine Diskografie umfasst bisher bereits mehr als 100 Aufnahmen.

2007 wurde er mit dem Royal Philharmonic Society Singer Award ausgezeichnet.



Personendaten
NAME Ainsley, John Mark
KURZBESCHREIBUNG englischer Opernsänger (lyrischer Tenor)
GEBURTSDATUM 9. Juli 1963
GEBURTSORT Crewe, Cheshire, England

На других языках


- [de] John Mark Ainsley

[en] John Mark Ainsley

John Mark Ainsley OBE (born 9 July 1963) is an English lyric tenor. Known for his supple voice, Ainsley is particularly admired for his interpretations of baroque music and the works of Wolfgang Amadeus Mozart. In the course of his career, he has gravitated towards 20th-century music, singing in operas by Henze, Janáček, and Britten.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии