music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Karl Friedrich (* 15. Jänner 1905 in Wien, Österreich-Ungarn; † 8. April 1981 ebenda) war ein österreichischer Opernsänger (Tenor).


Leben


Karl Friedrich war gelernter Tischler. Als Sänger ausgebildet wurde er an der Wiener Musikakademie. Sein erstes Engagement hatte er 1931 in Karlsruhe. Sein Weg über Stralsund, Magdeburg und Düsseldorf führte ihn schließlich an die Wiener Staatsoper. Friedrich stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[1]

Der Musikkritiker Ernst Descey äußerte sich über ihn anlässlich der Oper Carmen: „Wir haben die Blumenarie nur von romanischen Sängern mit gleicher Leidenschaft und mit so blumiger Lippe gehört, selten mit so schöner messa di voce.“

„Die leicht operettenhafte Färbung seines Gesangs erinnert stark an Richard Tauber, […] leider wirkte er als Bühnendarsteller etwas steif und unbeholfen.“

Von 1937 bis 1950 war Friedrich regelmäßig Gast bei den Salzburger Festspielen. Er gehörte zu den meistbeschäftigten Sängern des Wiener Opernensembles, er sang das gesamte lyrisch-dramatische Tenorfach.

Er sang auch viele Partien in Lehár-Operetten, teils auf der Bühne, teils in Rundfunksendungen. Erhalten geblieben sind Gesamteinspielungen von Giuditta und Paganini unter dem Dirigat von Franz Lehár, sowie Mitschnitte als Florestan (Fidelio) unter Clemens Krauss und Apollo (Daphne) unter Karl Böhm, sowie als Babinsky (Weinberger: Schwanda, der Dudelsackpfeifer) unter Winfried Zillig.

Er erhielt ein ehrenhalber gewidmetes Grab auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 40, Nummer 141).

Karl Friedrich Grabstätte
Karl Friedrich Grabstätte

Auszeichnungen



Filmografie



Literatur





Einzelnachweise


  1. Friedrich, Karl. In: Theodor Kellenter: Die Gottbegnadeten : Hitlers Liste unersetzbarer Künstler. Kiel: Arndt, 2020 ISBN 978-3-88741-290-6, S. 431
Personendaten
NAME Friedrich, Karl
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Opernsänger (Tenor)
GEBURTSDATUM 15. Januar 1905
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 8. April 1981
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Karl Friedrich (Sänger)

[en] Karl Friedrich (tenor)

Karl Friedrich (15 January 1905 – 8 April 1981) was an Austrian operatic tenor. A member of the Vienna State Opera from 1938 to 1970, he is regarded as one of the leading tenors at the house during World War II and afterwards.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии