music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Leslie Richard „Les“ McKeown (Aussprache: [ˈlesˈmækkju:n][2] * 12. November 1955 in Edinburgh; † 20. April 2021[3] in London) war ein britischer Sänger. Er war von 1973 bis 1978 Sänger der Bay City Rollers und veröffentlichte auch zwei Soloalben.


Biografie


1973 verließ McKeown die Band Threshold und wurde Sänger der Bay City Rollers. Nach dem Bruch mit der Band arbeitete er 1978[4] an einer Solokarriere und veröffentlichte 1979 das Album All Washed Up. In Japan war er dabei erfolgreich, während er in Europa nicht an den Erfolg seiner ehemaligen Band anknüpfen konnte.

Ende der 1980er Jahre gelang ihm in Deutschland mit dem Produzenten Dieter Bohlen die Rückkehr in die Charts. Seine erste Single, She’s a Lady, die auch auf dem Debütalbum von Blue System zu finden war, erreichte Platz 38 der deutschen Singlecharts. Es folgten mit Love Is Just a Breath Away, Love Hurts and Love Heals und It’s a Game vom Soundtrack zur ZDF-Fernsehserie Rivalen der Rennbahn drei weitere aus Bohlens Feder stammende Top-50-Hits in Deutschland.

Die Hälfte des 1989er-Albums It’s a Game – The First Album, die Lieder Looking for Love, Natural Lover, I Need Your Love und I’ll Be Your Lover, produzierte McKeown selbst. Die letzte Single, das ebenfalls von Bohlen geschriebene Nobody Makes Me Crazy (Like You Do), wurde als Albumtrack auch in einer Version von Blue System veröffentlicht.

Im März 1990 nahm McKeown mit dem Titel Ball and Chain an der britischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil und belegte den vierten Platz.[5] 2005 tourte er mit einer Bay-City-Rollers-Nachfolgeband. Gemeinsam mit dem Fotografen Wolfgang Heilemann betrieb McKeown ab Mitte der 1990er Jahre einen Karaoke-Shop in München.[6] Bis zuletzt tourte er mit einer Band unter dem Namen McKeown's Bay City Rollers durch die Welt.[4] Les McKeown starb im April 2021 im Alter von 65 Jahren in London.[7]


Diskografie



Alben



Singles



Literatur





Einzelnachweise


  1. Chartdiskografie
  2. Tributes paid to Bay City Rollers singer Les McKeown following death. auf YouTube, 23. April 2021
  3. Ross Crae: Bay City Rollers star Les McKeown dies aged 65. In: The Sunday Post. Abgerufen am 22. April 2021 (englisch).
  4. Bay City Rollers: Sänger Les McKeown gestorben. In: sueddeutsche.de. 22. April 2021, abgerufen am 5. Juni 2021.
  5. UK NATIONAL FINAL 1990. Abgerufen am 19. Mai 2020.
  6. Hans-Martin Barthold: Wolfgang Heilemann – Berufserfolg mit Können und Respekt. In: berufsreport.com. 15. August 2014, abgerufen am 23. April 2021: „Zusammen mit seinem Freund Leslie McKeown von den Bay City Rollers betreibt er seit zwanzig Jahren den einzigen Karaoke-Shop Deutschlands.“
  7. Früherer Sänger der Bay City Rollers gestorben. In: brigitte.de. Gruner + Jahr, 22. April 2021, abgerufen am 22. April 2021.
Personendaten
NAME McKeown, Les
ALTERNATIVNAMEN McKeown, Leslie Richard (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Sänger
GEBURTSDATUM 12. November 1955
GEBURTSORT Edinburgh, Schottland
STERBEDATUM 20. April 2021
STERBEORT London, England

На других языках


- [de] Les McKeown

[en] Les McKeown

Leslie Richard McKeown (12 November 1955 – 20 April 2021) was a Scottish pop singer. He was the lead singer of the Bay City Rollers during their most successful period in the 1970s.

[es] Les McKeown

Leslie Richard McKeown (Edimburgo, 12 de noviembre de 1955–20 de abril de 2021)[1] fue un cantante británico de pop y rock, reconocido por su participación como vocalista de la banda The Bay City Rollers entre 1973 y 1978.[2]

[ru] Маккьюэн, Лес

Лесли Маккью́эн[2] (англ. Les McKeown; 12 ноября 1955, Эдинбург, Шотландия — 20 апреля 2021) — шотландский музыкант и певец, участник группы Bay City Rollers. В конце 1980-х начал сольную карьеру, выпустив в 1989 году первый альбом, при записи которого с ним сотрудничал известный немецкий продюсер и композитор Дитер Болен, написавший для данного альбома несколько композиций, ставших впоследствии хитами.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии