music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Lilian Sukis (* 29. Juni 1939 in Kaunas) ist eine litauische Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin.


Leben


Lilian Sukis wurde in Litauens zweitgrößter Stadt Kaunas als Tochter einer Hochschullehrerin und eines Offiziers geboren. Während des Zweiten Weltkriegs wanderte sie mit ihrer Mutter von Litauen nach Deutschland und 1950 weiter nach Kanada aus. Dort ließ sich die Familie in Hamilton, Ontario nieder.

Nach ihrem Schulabschluss studierte Lilian Sukis an der McMaster University in Hamilton deutsche und französische Literatur sowie Gesang und Klavier. Das musikalische Studium setzte sie an der University of Toronto fort. Dort studierte sie unter anderem bei Irene Jessner. 1965 schloss sie ihr Studium als Jahrgangsbeste ab.

In der Folgezeit sang sie unter anderem in Stratford und Chicago, bevor sie 1966 von der Metropolitan Opera engagiert wurde. 1969 wechselte sie an die Bayerische Staatsoper nach München. Gastspiele gab sie an verschiedenen Opernhäusern weltweit.

1972 gab Lilian Sukis in Wolfgang Glücks Verfilmung des Grafen von Luxemburg die Angele Didier.

Im Februar 1981 wurde ihr der Titel einer Kammersängerin verliehen. 1985 wurde sie als Professorin an die Grazer Universität für Musik und darstellende Kunst berufen. Seit 1995 ist sie Professorin für Gesang am Mozarteum in Salzburg. Zu ihren Schülern gehören Christiane Kohl und Wolfgang Nöth. Darüber hinaus ist bzw. war sie bei verschiedenen Wettbewerben (u. a. Jugend musiziert) Jurymitglied. Auf der Bühne ist Lilian Sukis seit 1990 nur noch selten zu sehen.



Personendaten
NAME Sukis, Lilian
KURZBESCHREIBUNG litauische Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin
GEBURTSDATUM 29. Juni 1939
GEBURTSORT Kaunas

На других языках


- [de] Lilian Sukis

[en] Lilian Sukis

Lilian Sukis (born 29 June 1939, Kaunas) is a Canadian operatic soprano of Lithuanian birth. Her family moved first to Germany during World War II, and then to Canada in 1950. She earned a BA from McMaster University and a diploma from the University of Toronto, and made her professional opera debut in 1964 as Kate Pinkerton in Giacomo Puccini's Madama Butterfly with the Canadian Opera Company. In 1965 she sang the role of Countess Almaviva in Wolfgang Amadeus Mozart's The Marriage of Figaro at the Stratford Festival. That same year she became a pupil at the Metropolitan Opera Studio and School. She made her debut at the Met in 1967 as Helen Niles in the world premiere of Marvin David Levy's Mourning Becomes Electra. In 1969 she became a member of the Bavarian State Opera where she remained for more than 20 years. She has also appeared as a guest artist with several major opera houses and opera festivals internationally, including the Bayreuth Festival, the Frankfurt Opera, Graz, the Hamburg State Opera, the Salzburg Festival, and the Vienna State Opera among others.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии