music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Linda, eigentlich Swetlana Lwowna Geiman (russisch Светлана Львовна Гейман; * 29. April 1977 in Kentau, Sowjetunion) ist eine russische Sängerin des gleichnamigen russischen Pop-Projekts. Ihre Musik ist in Russland sehr populär (mehrere Top-Ten-Alben und -Hits) und bekannt durch ihren vor allem für Pop exzentrischen Stil. Ihre Stilrichtung bewegt sich im Bereich Elektro, Weltmusik/Ethno, Trip-Hop/-Rock, Rock. Linda wurde produziert von Maxim Fadejew, einem der bekanntesten russischen Produzenten, mit dem sie ein in Russland „geniales Tandem“ genanntes Team bildeten. Darüber hinaus schrieb Linda auch eigenständig Lieder und arbeitete mit anderen Autoren zusammen. Die erfolgreiche Künstlerin blickt auf mehrere Millionen verkaufter Platten in Russland und internationale Erfolge.[1][2][3]

Linda bei den Deutsch-Russischen Festtagen in Berlin 2015
Linda bei den Deutsch-Russischen Festtagen in Berlin 2015

Alben



Erfolgsalbum Vorona


Album Vorona inkl. dem Hit-Song Ворона („Vorona“, deutsch „Die Krähe“) gilt mit mehr als 1 Mio. verkaufter CDs als Lindas kommerziell erfolgreichstes Album . Charakteristisch für dieses im Jahr 1996 aufgenommenes Album waren exotische Musikinstrumente. In den Videoclips des Albums wurden Outfits im Stile der „Gothic-Kultur“ genommen. Auf dem Album Vorona befindet sich ebenfalls der Hit Северный ветер („Severnii Weter“, dt. „Der Nordwind“). Der Songtext und dazu gehöriger Videoclip befassen sich kritisch mit dem Thema „Nukleare Waffen“. Ein weiterer Hit ist Marihuana, der sich kritisch gegen Drogenkonsum bzw. gegen Marihuana äußert.

Liste der Songs aus dem Album Vorona:


Videografie


Jahr Videoclip
1993 «Игра с огнём» (dt. „Spiel mit dem Feuer“)
1994 «Сделай так» (dt. „Mach das so“)
1994 «Танец под водой» (dt. „Tanz unter dem Wasser“)
1994 «Мало огня» (dt. „Zu wenig Feuer“)
1995 «Девочки с острыми зубками» (dt. „Mädchen mit scharfen Zähnchen“)
1995 «Девочки с острыми зубками-2» (dt. „Mädchen mit scharfen Zähnchen 2“)
1996 «Круг от руки» (dt. „Kreis der Hand“)
1996 «Ворона» (dt. „Die Krähe“)
1997 «Марихуана» (dt. „Marichuana“)
1997 «Северный ветер» (dt. „Nordwind“)
1999 «Взгляд изнутри» (dt. „Blick von Innen“)
1999 «Отпусти меня» (dt. „Lass mich frei“)
2000 «Изнанка света» (dt. „Falsche Seite des Lichts“)
2001 «Шоколад и слеза» (dt. „Schokolade und die Träne“)
2003 «Цепи и кольца» (dt. „Ketten und Ringe“)
2003 «Цепи и кольца-2» (dt. „Ketten und Ringe 2“)
2004 «Агония» (dt. „Agonia“)
2004 «Беги» (dt. „Lauf!“)
2004 «Так кричали птицы» (dt. „So schrien die Vögel“)
2004 «Так кричали птицы-2» (dt. „So schrien die Vögel 2“)
2005 «Тай!» (dt. „Schmelze!“)
2005 «Ворона» (Biopsyhoz version)(dt. „Die Krähe“)
2006 «Я украду!» (dt. „Ich werde klauen“)
2006 «Мечена я» (dt. „Gekennzeichnete, ich“)
2006 «Толкай на любовь!» (dt. „Zieh auf die Liebe!“)
2007 «Любовь в конверте» (dt. „Liebe im Kuvert“)
2008 «Sкор-пионы» (dt. „Skor-pione“)
2008 «Пять минут» (dt. „Fünf Minuten“)
2011 «The seed»
2011 «Revolution»
2011 «Revolution Ver.2»
2012 «Марихуана» (feat. ST) (dt. „Marichuana“)
2012 «Мало огня» (feat. Fike & Jambazi) (dt. „Zu wenig Feuer“)
2013 «Далеко» (feat. Найк Борзов) (dt. „Weit weg“)
2013 «Лай, собака!» (dt. „Bell, Hund!“)
2014 «Повесь меня» (dt. „Häng mich auf“)
2015 «Добрая песня» (feat. Глеб Самойлов) (dt. „Gutmütiges Lied“)



Einzelnachweise


  1. Offizielle Webseite (Memento des Originals vom 9. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/linda.com.ru
  2. Biografie auf agony.ru - Inoffizielle Webseite
  3. Biografie auf lindalife.ru - Inoffizielle Webseite
Personendaten
NAME Linda
ALTERNATIVNAMEN Geiman, Swetlana Lwowna (wirklicher Name); Гейман, Светлана Львовна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russische Sängerin des gleichnamigen russischen Pop-Projekts
GEBURTSDATUM 29. April 1977
GEBURTSORT Kentau, Sowjetunion

На других языках


- [de] Linda (Sängerin)

[en] Linda (singer)

Svetlana Lvovna Geiman (Russian: Светлана Львовна Гейман; born 29 April 1977), known professionally as Linda (Russian: Линда), is a Russian singer and songwriter.[2] Her style incorporates trip hop, electronic, and ethnic music. Since January 2012, she has been married to Greek composer Stefanos Korkolis.

[es] Linda (cantante)

Svetlana Lvovna Geiman (en ruso, Светлана Львовна Гейман; 29 de abril de 1977 en Kentau), conocida en el ámbito profesional como Linda (en ruso, Линда), es una cantante y compositora rusa.[1][2][3] Su estilo musical incorpora géneros como el trip hop, la música electrónica, el worldbeat, el rock alternativo y el rock gótico.[4] Desde enero del año 2012, Linda está casada con el compositor griego Stefanos Korkolis.[5]

[ru] Линда (певица)

Светла́на Льво́вна Ге́йман, более известная как Ли́нда (род. 29 апреля 1977, Кентау, Южно-Казахстанская область) — российская певица, исполняющая музыку в электронном и этническом стилях, поэтесса, художница. Чаще всего Линду относят к жанру трип-рок[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии