Lotte Rysanek (* 18. März 1924 in Wien; † 14. Dezember 2016 ebenda[1]) war eine österreichische Opernsängerin (Sopran). Sie war die Schwester von Leonie Rysanek.
Leben
Rysanek wurde von Rudolf Grossmann am Konservatorium in Wien unterrichtet. 1950 debütierte sie in Klagenfurt in der Massenet-Oper als „Manon“. Von 1955 bis 1987 sang sie an der Wiener Staatsoper; sie war auch als Operetten- und Konzertsängerin bekannt. Sie trat bei den Bayreuther Festspielen als fünftes Blumenmädchen im Parsifal 1957 sowie an der Seite ihrer Schwester 1958 als „Helmwige“ in Die Walküre auf.
Sie wurde auf dem Hietzinger Friedhof (Gruppe68, Reihe7, Nummer7) in Wien in einem ehrenhalber gewidmeten Grab beigesetzt.
Grabstätte von Lotte Rysanek
Auszeichnungen
Verleihung des Berufstitels Kammersängerin
1987: Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper
Literatur
Uwe Harten: Rysanek, Schwestern. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 4, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2005, ISBN 3-7001-3046-5.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии