music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Lââm (* 1. September 1971 in Paris) ist eine tunesisch-französische Sängerin.

Lââm (2013)
Lââm (2013)
Lââm (2006)
Lââm (2006)

Leben


Lââm, die unter dem Namen Lamia („Licht“ auf Arabisch) geboren wurde, erlebte eine schwierige Kindheit in ihrer Familie, die mit Alkohol, Geldmangel und Familienstreitereien zu kämpfen hatte. So wurde sie mit sechs Jahren in ein Kinderheim gebracht.

Neun Jahre später erkannte eine Erzieherin ihr Talent und meldete sie bei den „ateliers de la chanson“ an, einer Pariser Gesangsschule. Während zehn Jahren tat Lamia alles, um als Sängerin arbeiten zu können. Sie verschickte Demokassetten an Plattenfirmen und sang in der Metro, bis sie eines Abends nach einer HipHopveranstaltung den Chef des Labels Hebenmusic traf. Er nahm die Sängerin unter Vertrag und so veröffentlichte sie 1998 die Single J’ai le feeling, die jedoch überhaupt keinen Erfolg hatte. Also entschloss Lââm sich dazu, Backgroundsängerin zu werden, und tourte so unter anderem mit Mariah Carey.

1999 brachte Lamia dann eine zweite Single heraus, Chanter Pour Ceux Qui Sont Loin De Chez Eux, eine Coverversion von Michel Berger. Das Lied wurde ein Hit, verkaufte sich mehr als 900.000 Mal und blieb neun Wochen in Folge auf Platz zwei der Charts. Im gleichen Jahr wurde dann ihr Debütalbum Persévérance veröffentlicht, das über 300.000 Mal über die Ladentheke ging. Es folgten mehrere Singleauskopplungen wie Jamais Loin De Toi oder Les Enfants De L’an 2000.

Nach einer großen Tournee wurde 2001 das neue Album Une Vie Ne Suffit Pas in zwei Monaten 100.000 Mal verkauft und erreichte nach den beiden Singles Que L’amour Nous Garde und De Ton Indifférence schließlich Goldstatus.

Ein Jahr später trat Lââm in dem Musical Cindy auf, das ihr zwar mit der Single Mon Vieux einen weiteren Top-5-Hit einbrachte, doch trotzdem kommerziell eher wenig erfolgreich endete.

Nach ihren beiden ersten Alben, die eher vom R&B geprägt waren, wurde 2004 das Pop/Rock- und Variété-Album Lââm veröffentlicht. Es enthielt zwei von Jean-Jacques Goldman geschriebene Singles, Tu es d’un chemin und On pardonne, doch die meisten Radiosender weigerten sich, sie zu spielen, weil sie sie zu langsam fanden. Darum verkaufte sich das Album nur 25.000 Mal. Im August 2005 wurde die neue Single Petite Soeur herausgegeben, die sofort Platz fünf der Charts erreichte und der Karriere von Lamia neuen Auftrieb gab. Das letzte Album wurde deshalb unter dem Namen Pour Etre Libre wiederveröffentlicht und enthielt drei neue Lieder, unter anderem Pour Etre Libre (Platz 17 in den Top-50).

Nach einer dritten Tournee wurde Le Sang Chaud realisiert und das gleichnamige Lied als erste Single veröffentlicht. Es handelt sich um eine Coverversion von Just be good to me der S.O.S. Band mit französischem Text. Die zweite Single, Rien Ne Dure, wurde von den Radiosendern komplett verworfen und gar nicht erst in den Handel gebracht. Im Mai 2007 wurde dann Relève-Toi vorgestellt, das man auf den Internetplattformen schon herunterladen kann.

Im Dezember 2008 veröffentlichte sie eine neue Single, Ta voix (Your calling), ein Duett mit der amerikanischen Sängerin Jennifer Paige. Im Januar 2009 folgte Lââms erstes Best-Of-Album, On a tous quelque chose de Lââm.

Lââm nimmt regelmäßig an dem jährlichen Wohltätigkeitskonzert der Les Enfoirés teil, dem größten Medienereignis in der francophonen Welt.


Diskografie



Alben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
1999 Persévérance FR7
Platin

(37 Wo.)FR
BEW7
(39 Wo.)BEW
CH72
Gold

(7 Wo.)CH
2001 Une Vie Ne Suffit Pas FR31
Gold

(26 Wo.)FR
BEW25
(7 Wo.)BEW
CH32
(12 Wo.)CH
2004 Lââm FR26
(15 Wo.)FR
BEW42
(13 Wo.)BEW
CH93
(2 Wo.)CH
2005 Pour Etre Libre FR15
(48 Wo.)FR
Wiederveröffentlichung von Lââm
2006 Le Sang Chaud FR87
(6 Wo.)FR
BEW80
(2 Wo.)BEW
2011 Au cœur des hommes FR188
(1 Wo.)FR

Weitere Alben


Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
1999 Chanter pour ceux qui sont loin de chez eux
Persévérance
FR2
Diamant

(42 Wo.)FR
BEW1
(24 Wo.)BEW
CH
Gold
CH
Assez!
Persévérance
FR51
(16 Wo.)FR
Jamais loin de toi
Persévérance
FR4
Platin

(26 Wo.)FR
BEW1
Platin

(23 Wo.)BEW
CH100
(1 Wo.)CH
Les enfants de l’an 2000
Persévérance
FR3
Gold

(19 Wo.)FR
BEW4
Gold

(18 Wo.)BEW
2000 Face à face (je veux mon face à face)
FR73
(12 Wo.)FR
feat. Sen’s
2001 Que l’amour nous garde
Une Vie Ne Suffit Pas
FR20
(17 Wo.)FR
BEW23
(9 Wo.)BEW
CH37
(13 Wo.)CH
De ton indifférence
Une Vie Ne Suffit Pas
FR29
(20 Wo.)FR
BEW39
(1 Wo.)BEW
2002 Un monde à nous
FR5
(19 Wo.)FR
BEW5
(13 Wo.)BEW
mit Frank Sherbourne
Je l’aime en secret
FR37
(14 Wo.)FR
CH97
(1 Wo.)CH
mit Jay
2005 Petite sœur
Pour être libre
FR2
Gold

(26 Wo.)FR
BEW1
Gold

(31 Wo.)BEW
CH17
(25 Wo.)CH
2006 Pour être libre
Pour être libre
FR17
(14 Wo.)FR
BEW30
(5 Wo.)BEW
CH61
(5 Wo.)CH
Le sang chaud
Le sang chaud
FR7
(22 Wo.)FR
BEW28
(5 Wo.)BEW
CH81
(6 Wo.)CH
2008 Savoir qui je suis
BEW10
(14 Wo.)BEW
Ta voix (The Calling)
FR37
(24 Wo.)FR

Weitere Singles


Gastbeiträge


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
2001 Quelles différences
On avance
FR62
(3 Wo.)FR
Bambi Cruz feat. Lââm

Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Chartquellen: FR BEW CH
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: CH BE FR1 FR2
Personendaten
NAME Lââm
KURZBESCHREIBUNG tunesisch-französische Sängerin
GEBURTSDATUM 1. September 1971
GEBURTSORT Paris

На других языках


- [de] Lââm

[en] Lââm

Lââm (born 1 September 1971) is a French singer of Tunisian descent. She has sold more than 4,000,000 singles & albums.

[es] Lââm

Lââm (París, 1 de septiembre de 1971), cantante francesa de origen tunecino. Ella ha vendido más de 500 000 discos y más de 2 millones de sencillos.

[ru] Лаам

Lââm (произносится «Лам»; род. 1 сентября 1971 в Париже) — французская певица.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии