music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Malou Trasthe Prytz (* 6. März 2003 in Ryd[1][2]) ist eine schwedische Sängerin und Songwriterin. Bekanntheit erlangte sie vor allem durch ihre Teilnahmen beim Melodifestivalen.

Malou Prytz, 2019
Malou Prytz, 2019

Leben


Prytz stammt aus der Ortschaft Ryd in der Gemeinde Tingsryd. Im Frühjahr 2019 nahm sie im Alter von 15 Jahren beim Melodifestivalen 2019, dem schwedischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest, teil.[2] Sie sang dort das Lied I Do Me und ihr gelang damit der direkte Einzug ins Finale, wo sie Letzte wurde.[3] Im Juni 2019 veröffentlichte sie ihre erste EP mit dem Titel Enter.[4]

Im Jahr 2020 wirkte Prytz erneut am Melodifestivalen mit, wo sie mit dem Beitrag Ballerina in die Runde der zweiten Chance (Andra chansen) einzog. Sie schied dort im Duell gegen Paul Rey und dessen Lied Talking in My Sleep aus.[5] Im Oktober 2020 veröffentlichte sie mit Tik Tok ihr nächstes Lied, ein für das Jahr geplante Album wurde wegen der COVID-19-Pandemie verschoben.[6] Mit Echo veröffentlichte sie im Mai 2021 erstmals ein Werk, das sie selbst geschrieben hatte.[7] Ende 2021 wurde sie mit dem Lied Bananas als eine Teilnehmerin am Melodifestivalen 2022 präsentiert.[8] Sie schied dort auf dem letzten Platz im ersten Halbfinale aus.[9]


Diskografie



Extended Plays



Singles


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[10]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 SE
2019 I Do Me SE10
(6 Wo.)SE
Beitrag zum Melodifestivalen 2019
2020 Ballerina SE40
(4 Wo.)SE
Beitrag zum Melodifestivalen 2020
2022 Bananas SE51
(3 Wo.)SE
Beitrag zum Melodifestivalen 2022

Weitere Lieder



Commons: Malou Prytz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lisa Billinger: Malou Prytz från Melodifestivalen 2019 – 6 saker om artisten. In: Modette. 7. März 2019, abgerufen am 11. Juli 2020 (schwedisch).
  2. Rebecca Karlsson: 15-åriga Malou Prytz från Ryd tävlar i Melodifestivalen. In: SVT Nyheter. 27. November 2018, abgerufen am 11. Juli 2020 (schwedisch).
  3. Malou Prytz nöjd trots sistaplatsen. In: Göteborgs-Posten. 9. März 2019, abgerufen am 11. Juli 2020 (schwedisch).
  4. Tim Jumawan: Malou Prytz releases 'Enter'. In: ESCXTRA.com. 28. Juni 2019, abgerufen am 11. Juli 2020 (englisch).
  5. Malou Prytz inlagd på sjukhus efter Mello. In: Göteborgs-Posten. 3. März 2020, abgerufen am 11. Juli 2020 (schwedisch).
  6. Malou Prytz har släppt ny singel – avfärdar ett tredje år i Mello. In: Sveriges Radio. 16. Oktober 2020, abgerufen am 19. Juni 2021 (schwedisch).
  7. Isabelle Haag: Malou släpper sin första egenskrivna låt - ”Hur ska jag våga visa vad jag känner?” In: vxonews.se. 18. Mai 2021, abgerufen am 19. Juni 2021 (schwedisch).
  8. Lydia Farran-Lee: Här är startfältet i Melodifestivalen 2022. In: SVT. 14. Dezember 2021, abgerufen am 2. Februar 2022 (schwedisch).
  9. Stina Dahlgren, Andreas Hansson: Robin Bengtsson och Cornelia Jakobs vidare till final. In: Aftonbladet. 5. Februar 2022, abgerufen am 5. Februar 2022 (schwedisch).
  10. Chartquellen: Schweden
Personendaten
NAME Prytz, Malou
ALTERNATIVNAMEN Pryth, Malou Trasthe (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedische Sängerin
GEBURTSDATUM 6. März 2003
GEBURTSORT Ryd, Schweden

На других языках


- [de] Malou Prytz

[en] Malou Prytz

Malou Trasthe Prytz (born 6 March 2003) is a Swedish singer.[1] Prytz competed in Melodifestivalen 2019 with the song "I Do Me" in the second semi-final, qualifying to the final.[2] She resides in Ryd in Småland, Sweden.[3]

[es] Malou Prytz

Malou Trasthe Prytz (Ryd, 6 de marzo de 2003) es una cantante sueca.[1] Prytz participó en el Melodifestivalen 2019 con la canción "I Do Me", cantando en la segunda semifinal, y clasificándose directamente para la final. En ela, acabó en última posición de los 12 participantes.[2] En 2020, repitió participación en el mismo festival, con la canción Ballerina. En esta ocasión, fue ubicada en la primera semifinal, consiguiendo el pase a la repesca (Andra Chansen).[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии