music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Martti Olavi Talvela (* 4. Februar 1935 in Hiitola; † 22. Juli 1989 in Juva) war ein finnischer Opernsänger (Bass).

Martti Talvela bei einer Ausstellung über seine Karriere in den frühen 1970er Jahren.
Martti Talvela bei einer Ausstellung über seine Karriere in den frühen 1970er Jahren.

Leben


Talvela wurde in Lahti, dann in Stockholm ausgebildet. 1960 debütierte er in Helsinki, 1961 bis 1962 war er an der Stockholmer Oper engagiert und wechselte danach zum Ensemble der Deutschen Oper Berlin. Ab 1962 sang er regelmäßig in Bayreuth (auch Titurel und Fafner), außerdem einige italienische Partien (z. B. Großinquisitor, Sparafucile). Von 1972 bis 1979 übernahm er als künstlerischer Leiter die Savonlinna-Opernfestspiele[1], die 1967 wiederbelebt worden waren.

Er bleibt der Opernwelt nicht nur durch seine künstlerischen Leistungen, sondern auch durch seine Statur (201 Zentimeter Körpergröße bei bis zu 150 Kilogramm) in Erinnerung. Er verfügte über eine sehr voluminöse, flexible und vor allem klangschöne Stimme, die es ihm ermöglichte, das gesamte Bassfach zu singen. So konnte er gleichermaßen in lyrischen Rollen (Sarastro, Fürst Gremin, Pimen) als auch in dramatischen Rollen (Boris Godunow, König Marke) überzeugen. Bekannt war auch seine Kunst des Dahinsinkens und Umfallens, zum Beispiel als sterbender Boris, Fasolt oder Hunding, die bei seiner szenischen Präsenz an das Stürzen einer Eiche erinnerte.[2]

Talvela nahm kurz vor seinem Tod, stark abgemagert, eine ausdrucksstarke Aufnahme von Schuberts Winterreise auf, in der er zum letzten Mal sein Können auch als Liedsänger bewies.


Diskografie (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. operafestival.fi: Martti Talvela – der große, starke Mann der Opernfestspiele (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.operafestival.fi (abgerufen am 23. August 2014)
  2. Talvela als sterbender Boris Godunov
Personendaten
NAME Talvela, Martti
ALTERNATIVNAMEN Talvela, Martti Olavi (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Opernsänger (Bass)
GEBURTSDATUM 4. Februar 1935
GEBURTSORT Hiitola
STERBEDATUM 22. Juli 1989
STERBEORT Juva

На других языках


- [de] Martti Talvela

[en] Martti Talvela

Martti Olavi Talvela (4 February 1935 – 22 July 1989) was a Finnish operatic bass.

[es] Martti Talvela

Martti Olavi Talvela (nacido en Hiitola, Finlandia el 4 de febrero de 1935 y fallecido en Juva, Finlandia, el 22 de julio de 1989) fue un cantante de ópera finlandés, con voz de bajo.

[ru] Талвела, Мартти

Ма́ртти О́лави Та́лвела (фин. Martti Olavi Talvela, 4 февраля 1935, Хийтола, Финляндия (в настоящее время Республика Карелия, Россия) — 22 июля 1989, Юва, Финляндия) — финский оперный певец (бас), которого называют «финским Шаляпиным»[1]. Обычно считается «вагнеровским» певцом, однако его репертуар и оставленная обширная дискография включают в себя произведения самых разных композиторов и направлений.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии