Miguel Ríos Campaña (* 7. Juni 1944 in Granada, Spanien), bekannt als Miguel Ríos, ist ein spanischer Musiker und Rocksänger.
Sein Welthit A Song of Joy erschien 1969, brachte ihn im Juni 1970 auf Platz 1 der deutschen,[1] österreichischen und schweizerischen Hitparade sowie auf vordere Plätze in Spanien, den USA und Großbritannien und verkaufte sich sieben Millionen Mal. Der Titel ist eine mit Elementen der Popmusik gestaltete Version des vierten Satzes von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie. Sie wurde von Waldo de los Ríos arrangiert und produziert.
1970 erhielt er für A Song of Joy den Goldenen Löwen von Radio Luxemburg. Er sang den Titel 1971 im deutschen Schlagerfilm Das haut den stärksten Zwilling um. Ebenfalls 1971 belegte er mit dem Titel Sonnenschein und Regenbogen beim Grand Prix RTL International den ersten Platz. Ende der 1970er Jahre tourte er auch mit Guadalquivir.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1970 | A Song Of Joy | DE24 (4 Wo.)DE |
US140 (4 Wo.)US |
— | |
1982 | Rock & Rios | — | — | ES9 ![]() ×3 (18 Wo.)ES |
Charteinstieg erst 2005 |
2007 | 45 canciones esenciales | — | — | ES36 (7 Wo.)ES |
|
2008 | Solo o en compañia de otros | — | — | ES35 (10 Wo.)ES |
|
2010 | Bye Bye Ríos – Rock hasta el final – Gira de despedida | — | — | ES7 (20 Wo.)ES |
|
2014 | Lo mejor de... | — | — | ES93 (1 Wo.)ES |
|
2018 | Symphonic Ríos | — | — | ES18 (15 Wo.)ES |
mit Los Black Betty Boys, Orquesta Ciudad De Granada & Josep Pons |
2019 | Miguel Ríos y las estrellas del rock latino | — | — | ES41 (1 Wo.)ES |
|
2021 | Un largo tiempo | — | — | ES7 (3 Wo.)ES |
Weitere Alben
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1970 | A Song of Joy A Song of Joy |
DE1 ![]() (34 Wo.)DE |
AT1 (24 Wo.)AT |
CH1 (24 Wo.)CH |
UK16 (12 Wo.)UK |
US14 (9 Wo.)US |
— | |
1971 | Like an Eagle |
DE47 (1 Wo.)DE |
— | — | — | — | — | |
Sonnenschein und Regenbogen |
DE22 (4 Wo.)DE |
— | — | — | — | — | ||
2014 | Hoy puede ser un gran día |
— | — | — | — | — | ES4 (4 Wo.)ES |
mit Ana Belén, Estrella Morente, Miguel Poveda, Pasión Vega, Sergio Dalma, Soledad Giménez & Victor Manuel |
Goldene Schallplatte
|
Platin-Schallplatte
3× Platin-Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
0! P— | 500.000 | Einzelnachweise |
![]() |
![]() |
0! P— | 75.000 | amprofon.com.mx |
![]() |
![]() |
![]() |
1.060.000 | promusicae.es ES1 ES2 ES3 ES4 |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ríos, Miguel |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Musiker |
GEBURTSDATUM | 7. Juni 1944 |
GEBURTSORT | Granada, Spanien |