music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Robert Gambill (* 31. März 1955 in Indianapolis, USA) ist ein US-amerikanischer Opernsänger (Heldentenor).


Leben


Im Jahr 1973 begann Robert Gambill zunächst an der Purdue University, West Lafayette, Indiana, Mathematik zu studieren und kam 1976 als Austauschstudent an die Universität Hamburg. Dort studierte er Germanistik sowie Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Hans Kagel.

Bereits als 25-Jähriger debütierte er an der Mailänder Scala in der Hauptrolle des „Michael“ in Karlheinz Stockhausens Welturaufführung von Donnerstag aus Licht unter der Regie von Luca Ronconi.

Von 1984 bis 1987 sang er im Ensemble des Opernhauses Zürich das lyrische Belcanto-Fach und die großen Mozart-Partien. Zu seinem Repertoire gehörten Don Ottavio in Don Giovanni, Tamino in der Zauberflöte genauso wie Fenton in den Lustigen Weibern von Windsor oder der Graf Almaviva im Barbier von Sevilla. 1987 feierte er seinen internationalen Durchbruch in Rossinis L’Italiana in Algeri in der Zürcher Produktion von Michael Hampe. Es folgten Auftritte an großen europäischen Häusern sowie in Übersee, darunter die Wiener Staatsoper, das Royal Opera House Covent Garden in London, die Metropolitan Opera in New York, die Pariser Oper, die Deutsche Oper Berlin, das Teatro Colón in Buenos Aires sowie die Festspiele in Glyndebourne und Aix-en-Provence.

1995 wechselte Robert Gambill unter der Betreuung von Irmgard Hartmann-Dressler (1924–2013) in das schwere deutsche Fach. In der Rolle des Malers in Bergs Lulu bei den Salzburger Festspielen oder als Narraboth in Strauss’ Salome in Stuttgart und London machte er schnell auf sich aufmerksam. Bald erlangte er als Heldentenor internationale Anerkennung. Zu seinen Partien gehören unter anderem Tannhäuser, Tristan, Siegmund und Parsifal. Mit Dirigenten wie Riccardo Muti, Daniel Barenboim, Claudio Abbado, Wolfgang Sawallisch, Giuseppe Sinopoli, Simon Rattle oder Zubin Mehta sang er die Heldentenorpartien u. a. an den Opernhäusern in New York, London, Paris, San Francisco, Chicago, Berlin, München, Wien, Mailand sowie in der Carnegie Hall und bei den Festspielen in Salzburg (Ostern und Sommer), Aix-en-Provence, Tanglewood und Glyndebourne.

Robert Gambill ist einer der wenigen Tenöre, die es sowohl im lyrischen Belcanto-Fach als auch als Heldentenor zu einer international bedeutenden Karriere gebracht haben.

Besonders erwähnt seien:


Professur


2006 wurde er an die Universität der Künste Berlin als ordentlicher Professor berufen.


Diskografie



LP/CD



DVD




Personendaten
NAME Gambill, Robert
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Opernsänger (Heldentenor)
GEBURTSDATUM 31. März 1955
GEBURTSORT Indianapolis, USA

На других языках


- [de] Robert Gambill

[en] Robert Gambill

Robert Gambill (born March 31, 1955 in Indianapolis) is an opera singer (Heldentenor).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии