music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Robert William Lamm (* 13. Oktober 1944 in Brooklyn, New York City) ist ein US-amerikanischer Keyboarder, Gitarrist, Sänger und Songwriter. Er ist Gründungsmitglied der Rockband Chicago, für die er etliche ihrer größten Hits schrieb, darunter Questions 67 & 68, Does Anybody Really Know What Time It Is?, Beginnings, 25 or 6 to 4, Saturday in the Park, Dialogue (Part I & II) und Harry Truman.

Robert Lamm live mit Umhängekeyboard
Robert Lamm live mit Umhängekeyboard

Biografie


Robert Lamm live mit Gitarre
Robert Lamm live mit Gitarre

Lamm wurde am 13. Oktober 1944 im New Yorker Stadtbezirk Brooklyn geboren. Als Jugendlicher wurde er von der Jazz- und Musical-Musik inspiriert, die seine Eltern hörten, und sang in einem Kirchenchor. Mit 15 zog er nach Chicago, wo er Musik studierte.[1][2]

1967 war Lamm eines der sechs Gründungsmitglieder der Band Chicago, die sich zunächst „Chicago Transit Authority“ nannte. Nach sechs erfolgreichen Alben mit der Band veröffentlichte Lamm 1974 das Soloalbum Skinny Boy.[1][2][3]

1991 ging Lamm nach New York zurück. Seither erschienen eine Reihe weiterer Soloalben.[1] Mit Gerry Beckley von der Band America und Carl Wilson von den Beach Boys bildete er das Trio Beckley-Lamm-Wilson, dessen Album Like a Brother im Jahr 2000 erschien, zwei Jahre nach Wilsons Tod.[2]

Neben seinen Soloprojekten spielte Lamm weiterhin bei Chicago.[1][3] Er war Gastdozent für Musikproduktion an der Stanford University sowie für Songwriting an der New York University.[4] 2017 wurde er in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen.[4]


Solo-Diskografie




Commons: Robert Lamm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Autobiography auf robertlammsolo.com (englisch)
  2. Robert Lamm auf den Seiten der Band Chicago (englisch)
  3. Wolfgang Giese: Robert Lamm: Es ist die fließende Sprache der Musik zwischen allen Nationen – ich würde mit fast jedem Musiker spielen auf rocktimes.info, 13. Juli 2012
  4. Robert Lamm auf den Seiten der Songwriters Hall of Fame (englisch)
Personendaten
NAME Lamm, Robert
ALTERNATIVNAMEN Lamm, Robert William (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Keyboarder, Gitarrist, Sänger und Songwriter
GEBURTSDATUM 13. Oktober 1944
GEBURTSORT Brooklyn, New York City

На других языках


- [de] Robert Lamm

[en] Robert Lamm

Robert William Lamm (born October 13, 1944) is an American keyboardist, guitarist, singer and songwriter best known as a founding member of the rock band Chicago. He wrote many of the band's biggest hits, including "Questions 67 & 68", "Does Anybody Really Know What Time It Is?", "Beginnings", "25 or 6 to 4", "Saturday in the Park", "Dialogue (Part I & II)" and "Harry Truman". Lamm is one of three founding members (alongside James Pankow and Lee Loughnane) still performing with the group.

[ru] Ламм, Роберт

Ро́берт Уи́льям Ламм (англ. Robert William Lamm; род. 13 октября 1944 года, Нью-Йорк, США) — американский музыкант, клавишник, певец и автор песен, наиболее известный как один из основателей (наряду с Джеймсом Панкоу и Ли Лафнейном) рок-группы Chicago.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии