music.wikisort.org - SängerSam Sparro (* 8. November 1983[2] in Sydney; eigentlich Samuel Frankland Falson) ist ein australischer Musiker und Sänger. In seinen von der Musik der 1970er und 1980er Jahre beeinflussten Aufnahmen vereint er elektronische Popmusik mit Soul- und Funkelementen.
Sparro wurde in Australien geboren, übersiedelte aber noch in jungen Jahren in die Vereinigten Staaten und lebt derzeit mit seinem Lebensgefährten in Los Angeles.[3]
2007 wurde er mit seinen selbstproduzierten Songs von dem britischen Plattenlabel Island Records unter Vertrag genommen. Mit seiner Debütsingle Black and Gold gelang ihm Ende März 2008 nur auf Basis von Downloads der Sprung in die Top Ten der britischen Singlecharts.
Auch die Verwandten von Sam Sparro waren und sind zum Teil noch Musiker: Seine Urgroßmutter war Pianistin für Stummfilme, ihr Mann Musiklehrer, Gitarrenbauer und Komponist. Sams Großvater ist Jazztrompeter und hat mit Frank Sinatra und Sammy Davis Jr. gespielt. Seine Arrangements wurden von der australischen Regierung als historische Aufnahmen archiviert. Er ist mittlerweile 80 Jahre alt und spielt immer noch. Die Großmutter ist Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin – ebenfalls noch heute. Sams Vater hat als Gitarrist in Australien mit U2 und David Bowie gespielt. Sams ironische Erklärung für den Erfolg seiner Vorfahren: "Ich glaube, ihr Geheimnis ist, dass sie viel Rotwein trinken."
Diskografie (Auswahl)
Alben
- 2008: Sam Sparro
- 2012: Return to Paradise
EPs
- 2013: Quantum Physical Volume 1
- 2014: Quantum Physical Volume 2
- 2016: Quantum Physical 3
- 2017: Christmas in Blue
Singles
- 2007: Cottonmouth
- 2008: Black and Gold
- 2008: 21st Century Life
- 2008: Pocket
- 2010: Pink Cloud
- 2012: Happiness
- 2012: I Wish I Never Met You
- 2012: Yellow Orange Rays
- 2013: Hang on 2 Your Love
- 2015: Hands Up
- 2016: Pharma Karma
- 2019: Outside The Blue (feat. We Are KING)
Als Gastmusiker
- 2009: Feelings Gone (mit Basement Jaxx)
- 2009: Maximus (mit Beni)
- 2010: Corrected (mit Mason and DMC)
- 2014: Stay in Love (mit Plastic Plates)
- 2017: Look Ahead (Extended Mix)(mit Honey Dijon & Tim K)
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Goldene Schallplatte
- Australien
Australien
- 2008: für die Single Black and Gold
Platin-Schallplatte
- Belgien
Belgien
- 2012: für die Single Happiness
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
Gold | Platin |
Verkäufe
| Quellen |
Australien (ARIA) |
Gold1 |
0! P— |
35.000 |
ARIA |
Belgien (BEA) |
0! G— |
Platin1 |
30.000 |
ultratop.be |
Vereinigtes Königreich (BPI) |
Gold1 |
Platin1 |
700.000 |
bpi.co.uk |
Insgesamt |
2× Gold2 |
2× Platin2 |
|
Quellen
Einzelnachweise
- Chartquellen: DE AT UK AU
- Sam Sparro bei AllMusic (englisch)
- Guardian:Free as a bird
Weblinks
На других языках
- [de] Sam Sparro
[en] Sam Sparro
Samuel Falson (born 8 November 1982), better known by his stage name Sam Sparro, is an Australian singer, songwriter and record producer. He was signed to the British record label Island Records.[1] Sparro is best known for his 2008 single "Black and Gold".
[es] Sam Sparro
Sam Sparro (nombre real Samuel Frankland Falson) nació el 8 de noviembre de 1982, es un cantautor, productor australiano con ascendencia portuguesa nominado al Grammy. Su nombre artístico se deriva de un apodo de su familia que fue inspirado por la mascota Sammy Sparrow.
[ru] Спарро, Сэм
Сэм Спарро (англ. Sam Sparro, раньше Сэм Фалсон англ. Sam Falson — род. 8 ноября 1982, Сидней, Австралия) — австралийский продюсер, композитор и певец, и в детстве — актёр. Номинант на премию « Грэмми». Он работает вместе с британским лейблом Island Records[1].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии