music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Thongchai McIntyre (Thai: ธงไชย แมคอินไตย์; * 8. Dezember 1958 in Bangkok als Albert Thongchai McIntyre) ist ein thailändischer Sänger und Schauspieler. Er ist auch als Bird Thongchai, Bird McIntyre, Pi Bird (älterer Bruder Bird) oder einfach Bird bekannt und mit mehr als 20 Millionen verkauften Alben der erfolgreichste thailändische Sänger. Seine Musik ist dem Thaipop und dem Luk Thung zuzuordnen.

Bird Thongchai bei seinem Fancy Fanson Konzert (2009)
Bird Thongchai bei seinem Fancy Fanson Konzert (2009)

Biografie


Thongchai McIntyre wurde 1958 in Bangkok als Sohn von James und Udom McIntyre geboren. Er wuchs in einer Familie mit vielen Musikern auf. Sein Vater starb, als Thongchai noch ein Kind war.[1][2] Trotz seiner musikalischen Wurzeln begann Thongchai seine berufliche Laufbahn als Bankangestellter. Eines Tages lernte er im Rahmen seiner Tätigkeit den bekannten thailändischen TV-Produzenten Kai Varayuth kennen, der in ihm ein Talent als Entertainer sah. Und so bekam er seine erste Rolle in einer thailändischen TV-Serie, in der er die in ihn als Talent gesetzten Hoffnungen erfüllen konnte. Weitere Rollen folgten, von denen seine bekannteste die des Captain Kobori in Koo Kam, einer tragischen Liebesgeschichte zwischen einem japanischen Soldaten (gespielt von Thongchai) und einer Thailänderin während des Zweiten Weltkrieges ist. Diese Rolle spielte er nochmals 1996 in der Kinoadaption der Serie mit dem Titel Sunset at Chaophraya.

Den Gipfel seiner Musikkarriere erreichte er in den frühen 90er Jahren. Seine wohl bekanntesten Titel sind Duay Rak Lae Pook Pan, Koo Gud, Sabai Sabai und Kob Jai Jing Jing. Seine in letzter Zeit erfolgreichen Veröffentlichungen beinhalten auch Luk Thung Singles wie Mah Tammai (im Duett mit Jintara Poonlarp), Fan Ja (zusammen mit Jintara Poonlarp, Jarin B. (Joey Boy), Nat Myria Benedetti und Katreeya English), Lao Su Kan Fang, Yak Tham Kor Tob und Mai Kang Ying Pae von seinem Album "Volume One". Die westliche Welt wurde Mitte der 90er auf ihn aufmerksam, als er der erste thailändische Künstler wurde, der einen internationalen MTV-Award erhielt. Zudem hatte sein Film „Sunset at Chaopraya“ in Japan wie auch in den USA Erfolg und sowohl CNN als auch Variety berichteten über ihn. Im Jahr 2010 machte Thongchai eine Mini-Tournee durch die USA mit Auftritten in Los Angeles und New York, welche die erste internationale Tournee eines thailändischen Künstlers in der Geschichte überhaupt war.

Ende 2007 veröffentlichte er das Album „Simply Bird“, welches unter anderem die Lieder „Chuay Rap Tee“ und „Mee Tae Kid Tueng“ enthält.


Diskografie



Alben und Singles



Compilations



TV Dramen



Awards



Einzelnachweise


  1. Bang pop!
  2. Bird's Biography (Memento des Originals vom 28. Februar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.birdthongchai.com


Commons: Thongchai McIntyre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME McIntyre, Thongchai
ALTERNATIVNAMEN Pi Bird; Bird; McIntyre, Albert Thongchai
KURZBESCHREIBUNG thailändischer Sänger
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1958
GEBURTSORT Bangkok

На других языках


- [de] Thongchai McIntyre

[en] Thongchai McIntyre

Thongchai McIntyre (Thai: ธงไชย แมคอินไตย์, pronounced [tʰōŋ.tɕʰāj mɛ́k.ʔīn.tāj]; born Albert Thongchai McIntyre; 8 December 1958) is a Thai singer and actor. He is also sometimes known as Bird Thongchai, Phi Bird ("elder brother Bird") or simply Bird (Thai pronunciation: [bɤ́ːt]). He finished high diploma management major from Thonburi Commercial College.

[ru] Мёгинтан, Тонгчаи

Тонгчаи Мёгинтан (тайск. ธงไชย แมคอินไตย์; англ. Thongchai McIntyre; род. 6 марта 1969 года, Бангкок, Таиланд) — тайский певец и актёр[1][2][3][4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии