music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Titilayo Rachel Adedokun (* 1973 in Nashville, Tennessee) ist eine US-amerikanische Sängerin (Sopran) und ehemalige Schönheitskönigin. Sie trat in zahlreichen Opernrollen in Italien und weltweit auf und hat auch mehrere Jazz-Alben aufgenommen oder war an ihnen beteiligt.


Leben


Adedokun wuchs als Tochter nigerianischer Einwanderer in den USA auf. Ihr Vater war Pastor und promovierter Theologe, so dass sie von klein auf mit Kirchenmusik aufwuchs. Sie ist Absolventin des "Cincinnati Conservatory of Music", wo sie Gesang studierte. Sie studierte außerdem klassischen Gesang in Italien. Dort arbeitete sie auch mit dem Jazzpianisten und -komponisten Giorgio Gaslini zusammen.


Beteiligung an Miss-Wahlen in den USA


Adedokun war auf der Judson College in Marion, Alabama, mit einer Lehrerin befreundet, die sie überredete, bei einem Schönheitswettbewerb mitzumachen. Beim ersten Wettbewerb in Marion, Alabama, war sie weit abgeschlagen. Adedokun fand diese Entscheidung "sehr rassistisch"[1] und bewarb sich bei anderen Wettbewerben bis zur Miss Alabama, in denen sie fünfte im Jahr 1990 wurde. Daraufhin wurde sie in einem weiteren Wettbewerb im Jahr 1993 zur "Miss Ohio" gewählt und wurde später dritte bei der Wahl zur Miss America im Jahr 1994. Von der Prämie für diesen Preis konnte sich Adedokun eine Gesangs-Ausbildung in Italien finanzieren.


Wechsel nach Deutschland


Im Jahr 2002 wurde sie das erste Mal in Deutschland engagiert, sie trat in den Festspielen auf Gut Immling auf. Im Jahr darauf erhielt sie in Deutschland die Rolle der Giulietta in Hoffmanns Erzählungen. Seit 2004 wohnt Adedokun in München, wo sie geheiratet hat und Mutter dreier Kinder wurde. Zur Hundertjahrfeier von Verdis Tod sang sie in Franco Zeffirellis Inszenierung der Aida im Teatro Verdi von Busseto die Titelrolle.


Opernrollen


Adedokun spielte Rollen in La Bohème, Carmen, Hoffmanns Erzählungen, die Zauberflöte, Porgy und Bess und Boccaccio. Sie trat in den USA, Italien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Russland und Ungarn auf. Im Jahr 2008 war sie in verschiedenen Städten Deutschlands in einer Tournee-Aufführung von Kiss Me, Kate zu sehen[2].


Auftritte in München


Seit 2009 tritt Adedokun unter anderem regelmäßig beim Festival München swingt auf[3][4]. Einige ihrer Lieder wurden in Yoruba aufgenommen.


Diskographische Hinweise



Literatur





Einzelnachweise


  1. Von Oper bis Ella : Die ehemalige Schönheitskönigin Titilayo Adedokun studierte klassischen Gesang und ist eine der Attraktionen bei "München swingt", in: Süddeutsche Zeitung, 9. Februar 2012, Seite R 14 (Interview mit Oliver Hochkeppel)
  2. siehe etwa Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ahaus.de
  3. http://www.muenchenticket.de/guide/tickets/j4k6/8+muenchen+swingt.html
  4. Oliver Hochkeppel schreibt zum Interview in der Süddeutschen Zeitung, sie sei „gewissermaßen das Gesicht von München swingt“, als Sängerin der Formationen des Veranstalters Peter Wortmann
Personendaten
NAME Adedokun, Titilayo
ALTERNATIVNAMEN Adedokun, Titilayo Rachel (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Sängerin (Sopran) und ehemalige Schönheitskönigin
GEBURTSDATUM 1973
GEBURTSORT Nashville, Tennessee

На других языках


- [de] Titilayo Adedokun

[en] Titilayo Adedokun

Titilayo Rachel Adedokun (born 1973) is an American singer (soprano) and beauty queen. She sang in numerous opera roles worldwide and has also recorded and collaborated in several jazz albums.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии