music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Tony Carreira (* 30. Dezember 1963 in Armadouro, Gemeinde Cabril, Kreis Pampilhosa da Serra; vollständiger Name António Manuel Mateus Antunes[1]) ist ein portugiesischer Sänger.

Tony Carreira Live in Lagoa (Algarve), Algarve, Portugal.
Tony Carreira Live in Lagoa (Algarve), Algarve, Portugal.


Biographie


Tony Carreira entschloss sich 1988 für eine Künstlerkarriere. Eine Studioaufnahme für das erste Album entstand mit dem französischen Produzenten Patrick Oliver.[1] Im gleichen Jahr beteiligte er sich am Wettbewerb Prémio Nacional de Música in Figueira da Foz mit dem Lied Uma Noite a Teu Lado, einem der acht Lieder zur Auswahl für das Festival da Canção in diesem Jahr. Das Lied wurde von Transmédia als Single veröffentlicht.

1990 unterschrieb er einen dreijährigen Plattenvertrag mit dem Label Discossete. Die erste CD für das Plattenlabel wurde 1991 mit dem Titel É Verão Portugal aufgenommen. Das Lied Meu Herói Pequeno, das Carreiras erstem Sohn gewidmet ist, wurde dank des Moderators Carlos Ribeiro oft im Radio gespielt und hatte somit großen Erfolg.

1992 wurde die CD Canta Canta Portugal veröffentlicht. Der fehlende Erfolg jedoch führte zum Ende des Vertrags mit dem Label.

Ein Jahr später wurde ein Vertrag mit dem Label Espacial geschlossen. Die CD Português de Alma e Coração entstand. Eines der Lieder auf dem Album ist A Minha Guitarra, das wieder von Erfolg gekrönt war. Im gleichen Jahr traf Carreira auf Dino Meiral. Dem populären Sänger in Freundschaft verbunden, widmete er Adeus Amigo, das im Jahr nach seinem Ableben veröffentlicht wurde.

Das Lied Ai Destino, geschrieben 1995, ist charakteristisch für seinen romantischen Stil und abermals von Erfolg gekrönt. 1996 erschien das Album Adeus Até Um Dia. Carreira beteiligte sich in diesem Jahr auch an der Aufnahme zu Mãe Querida, an dem auch viele andere Sänger (zum Beispiel Sérgio e Madi) mitwirkten.

Im folgenden Jahr, 1997, erschien das Album Coração Perdido. Zum Titel Sonhos de Menino wurde ein Video in seinem Heimatdialekt Armadouro gedreht.

Im zehnten Jahr seiner Karriere erscheint das Album, Sonhador, Sonhador.

Das Jahr 1999 brachte einen Wendepunkt in seiner Karriere. Er begann sich den Balladen zu widmen. Es erschien das Album Dois Corações Sozinhos, das Lieder wie Depois de Ti (Mais Nada) enthält. Er wurde mit dem Award des TVI für die beste männliche Interpretation und das beste romantische Lied geehrt.

Im Januar 2000 trat er im Olympia in Paris auf. Seine Show wurde aufgezeichnet, was sich in der Edition des Albums Tony Carreira ao vivo no Olympia niederschlug. Es erreichte in der portugiesischen Liste der bestverkauften Alben 37 mal den ersten Platz. Auch 2001 gastierte er wieder mit großem Erfolg im Olympia.

2002 brachte dem Sänger ein spannendes Konzert im Lissaboner Coliseu dos Recreios unter dem Namen Cantor de Sonhos.

Das 15-jährige Karrierejubiläum (2003) wurde mit einem großen Konzert im Pavilhão Atlântico in Lissabon gefeiert. Das Konzert wurde unter dem Namen 15 anos de Canções – Ao Vivo No Pavilhão Atlântico auf CD und DVD veröffentlicht und erhielt dreifach Platin.

Ein neues Album mit unveröffentlichten Liedern erschien 2004. Besonders häufig werden Titel daraus bei Vidas Proibidas, einer portugiesischen Telenovela gespielt.

Im Mai 2006 gab Carreira ein neues Konzert im Pavilhão Atlântico, das bereits Wochen zuvor ausverkauft war. Im selben Jahr, im September wurde ein Konzert in Carcavelos zur Unterstützung der lokalen Freiwilligen Feuerwehr gegeben.

Mitte Dezember 2006 erschien ein weiteres Album mit dem Titel A Vida Que Eu Escolhi, eine CD, bestehend aus Original-Songs, für seine Fans nach dem vermutlichen Höhepunkt seiner Karriere als Dichter und Sänger von Liebesliedern. Dieses Album war sehr erfolgreich und erreichte Doppel-Platin in den Vorverkäufen und im Jahr 2007 siebenfach Platin.

Zu seiner 20-jährigen Karriere präsentierte er sich der Öffentlichkeit im März 2008 mit zwei aufeinander folgenden Konzerten im Pavilhão Atlântico, die beide ausverkauft waren.[2]

Im Jahr 2008 wurden Plagiats-Vorwürfe gegen ihn erhoben. Der aufsehenerregendste war der Fall Depois de Ti (Mais Nada), das ein Plagiat von Después de Ti, Qué? von Cristian Castro, einem mexikanischen Sänger, sein soll. Neben diesem wurden Fragen über das Lied Sonhos de Menino das angeblich ein Plagiat von L'Idiot des Sängers Hervé Vilard und Esta falta de ti, das ein Plagiat von Toi qui manques à ma vie der Sängerin Natasha St. Pier sein soll.[3]

Außerdem erschien 2008 auch ein neues Album mit dem Titel O Homem Que Sou, das wieder erfolgreich war und Platz 1 der portugiesischen Charts erreichte, welches mit siebenfach Platin ausgezeichnet wurde.

Im Jahr 2014 veröffentlichte Tony Carreira das Album Nos fiançailles France Portugal, auf dem bekannte französischsprachige Sängerinnen mitwirken wie Natasha St-Pier, Lisa Angell, oder Anggun.

Tony Carreira ist geschieden und Vater von drei Kindern.[4] Die Söhne David und Mickael sind ebenfalls als Sänger erfolgreich. Tochter Sara trat 2013 mit ihrem Vater gemeinsam als Sängerin auf.


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 PT  FR  BEW  CHTemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1999 Dois corações sozinhos PT29
(1 Wo.)PT
Espacial
Charteinstieg in PT erst 2009
2002 Passionita Lolita FR122
(2 Wo.)FR
POMME
2004 Vagabundo por amor PT2
×5
Fünffachplatin

(54 Wo.)PT
Espacial
2006 A vida que eu escolhi PT1
×7
Siebenfachplatin

(64 Wo.)PT
Espacial
2008 O homem que sou PT1
×7
Siebenfachplatin

(78 Wo.)PT
Farol
2010 O mesmo de sempre PT1
×5
Fünffachplatin
[6]
(58 Wo.)PT
2014 Sempre PT1
(46 Wo.)PT
Farol
Nos fiançailles France/Portugal FR4
(31 Wo.)FR
BEW27
(19 Wo.)BEW
CH40
(5 Wo.)CH
Sony Music Smart
2016 Mon Fado FR15
(17 Wo.)FR
BEW66
(6 Wo.)BEW
CH93
(1 Wo.)CH
2017 Sempre Mais PT1
Platin

(65 Wo.)PT
Le cœur des femmes FR18
(13 Wo.)FR
BEW69
(17 Wo.)BEW
CH26
(5 Wo.)CH
2018 As cançoes das nossas vidas PT1
Platin

(112 Wo.)PT
2021 Recomeçar PT1
Gold
[7]
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2021PT

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Studioalben


Livealben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 PT  FR  BEW  CH
2003 15 anos de canções - Ao vivo no Pavilhão Atlântico PT2
×3
Dreifachplatin
[8]
(48 Wo.)PT
Espacial
2006 Ao vivo no Coliseu PT3
×2
Doppelplatin

(30 Wo.)PT
Espacial
2013 25 anos PT1
(54 Wo.)PT
Meo Arena

Weitere Livealben


Kompilationen


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 PT  FR  BEW  CH
2008 Best of - 20 anos de canções PT2
×2
Doppelplatin

(33 Wo.)PT
Espacial
2010 Reste - Best of FR116
(3 Wo.)FR
2011 Best of - 20 anos de canções - Vol. 2 PT4
Platin

(52 Wo.)PT
2012 Essencial PT1
×4
Vierfachplatin

(63 Wo.)PT

Videoalben



Quellen


  1. Artikel in Correio da Manhã, portugiesisch
  2. Artikel in Destak, portugiesisch
  3. Artikel in Diário de Notícias (Memento des Originals vom 28. August 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/dn.sapo.pt, portugiesisch
  4. Artikel in Correio da Manhã, portugiesisch
  5. Chartquellen: PT FR BEW CH
  6. 5× Platin für O mesmo de sempre in Portugal (Memento vom 16. Mai 2012 im Internet Archive)
  7. Gold für Recomeçar in Portugal
  8. 3x Platin für 15 anos de Canções - Ao Vivo No Pavilhão Atlântico in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  9. 2x Platin für Ao Vivo No Pavilhão Atlântico in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)


Commons: Tony Carreira – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Carreira, Tony
ALTERNATIVNAMEN Antunes, António Manuel Mateus
KURZBESCHREIBUNG portugiesischer Sänger
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1963
GEBURTSORT Armadouro, Pampilhosa da Serra

На других языках


- [de] Tony Carreira

[en] Tony Carreira

Tony Carreira (born António Manuel Mateus Antunes on December 30, 1963) is a Portuguese musician. Born in the small rural locality of Armadouro, Pampilhosa da Serra, he moved to Paris at age 10 with his emigrant parents.[1] He lived there for 20 years. Carreira has had several hits since 1991, becoming during the 2000s one of the most renowned and best-selling popular singers in his home country. Tony Carreira sold out concerts in one of the largest venues in Portugal, the Pavilhão Atlântico in Lisbon, and also at the Olympia in Paris.[citation needed]

[es] Tony Carreira

Tony Carreira (Armadouro, Pampilhosa da Serra, Portugal; 30 de diciembre de 1963) es el nombre artístico de António Manuel Mateus Antunes. Es un cantante y compositor portugués de música pop. Se trasladó a París a los diez años con sus padres emigrantes. Tony Carreira es el padre de los cantantes pop David Carreira, Mickael Carreira y la fallecida Sara Carreira. Es uno de los cantantes más reconocidos y considerado uno de los más importantes de su país. Tiene más de 50 discos de platino y más de 4 millones de discos vendidos.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии