Anthony Patrick „Tony“ Hadley (* 2. Juni 1960 in Islington) ist ein britischer Popsänger. Er war von 1979 bis 1990 und 2009 bis 2017[1] der Sänger der New-Romantic-Band Spandau Ballet.
Hadleys Karriere begann 1974 mit dem Gewinn eines Talentwettbewerbes. 1979 tat er sich mit den beiden Brüdern Gary und Martin Kemp sowie Steve Normann und John Keeble[2] zusammen und es entstand die Band Spandau Ballet, die in den 1980er-Jahren weltweit große Erfolge feierte u. a. mit Titeln wie True (1983), Gold (1983) oder Only When You Leave (1984).
Nach der Auflösung von Spandau Ballet im Jahr 1990 baute sich Hadley eine Solokarriere auf. 1992 erschien sein Debütalbum The State of Play, aus dem drei mäßig erfolgreiche Singles ausgekoppelt wurden. In Zusammenarbeit mit der britischen House-Band Tin Tin Out entstand 1997 die Single Dance With Me, mit der Hadley noch einmal den Sprung in die Charts schaffte. Im gleichen Jahr veröffentlichte er sein zweites Album Tony Hadley, das überwiegend Coverversionen enthält. 1999 tourte er als Sänger mit Alan Parsons auf der The Time Machine-Tour durch Europa.
2003 war Hadley Gewinner in der Reality-TV-Serie Reborn in the USA des britischen Fernsehsenders ITV. Von Ende Januar bis Mitte April 2007 spielte er im Cambridge Theatre im Londoner West End den Anwalt Billy Flynn im Musical "Chicago". Seit Mitte 2007 moderiert er die "Tony Hadley Party Classics" bei Virgin Radio.
Von 1983 bis 2003 war Hadley mit seiner Jugendliebe Leonie verheiratet. Aus dieser Ehe gingen drei Kinder hervor. Mit Alison Evers, mit der er seit 2009 verheiratet ist, hat er ebenfalls zwei Kinder.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1997 | Tony Hadley | — | — | — | UK45 (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 8. September 1997 |
2003 | True Ballads | — | — | — | UK31 (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 28. April 2003 Kompilation |
2018 | Talking to the Moon | — | — | — | UK40 (1 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 8. Juni 2018 |
Weitere Veröffentlichungen
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1992 | Lost in Your Love The State of Play |
DE58 (5 Wo.)DE |
— | — | UK42 (4 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Februar 1992 |
For Your Blue Eyes Only The State of Play |
— | — | — | UK67 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: August 1992 | |
1993 | The Game Of Love The State of Play |
— | — | — | UK72 (1 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Januar 1993 |
1996 | Build Me Up | — | — | — | UK84 (1 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: März 1996 |
1997 | Dance with Me Always |
— | — | — | UK35 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: April 1997 mit Tin Tin Out |
2002 | Feel You You Own the Sound |
DE76 (2 Wo.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: Mai 2002 mit Marc Et Claude |
Weitere Singles
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hadley, Tony |
ALTERNATIVNAMEN | Hadley, Anthony Patrick |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Popsänger |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1960 |
GEBURTSORT | Islington |