Jens Ulrik Munther (* 18. Februar 1994 in Kungsbacka) ist ein schwedischer Sänger, Songwriter und Multi-Instrumentalist.
Munther wuchs in Kungsbacka, einer Gemeinde in der Provinz Hallands län auf. 2009 vertrat er Schweden bei dem MGP Nordic und erzielte den ersten Platz. 2011 erschien unter seinem Künstlernamen „Ulrik Munther“ das gleichnamige Debütalbum. Im Februar 2012 nahm Ulrik Munther am Melodifestivalen, dem schwedischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest, teil, kam ins Finale und belegte dort den dritten Platz.[1][2] Er spielt Gitarre, Mundharmonika, Klavier und Schlagzeug.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3][4] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2012 | Ulrik Munther | SE1 ![]() (21 Wo.)SE |
Universal Music |
2013 | Rooftop | SE4 (6 Wo.)SE |
Universal Music |
2015 | Allt jag ville säga | SE3 (12 Wo.)SE |
Universal Music |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2011 | Boys Don’t Cry Ulrik Munther |
SE31 ![]() (4 Wo.)SE |
|
2012 | Soldiers – |
SE6 ![]() (12 Wo.)SE |
|
2013 | Tell The World I’m Here – |
SE11 ![]() (7 Wo.)SE |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Munther, Ulrik |
ALTERNATIVNAMEN | Munther, Jens Ulrik (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Sänger und Songwriter |
GEBURTSDATUM | 18. Februar 1994 |
GEBURTSORT | Kungsbacka |