music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Zeeteah Massiah (* 24. Dezember 1960 auf Barbados) ist eine britische Sängerin barbadischer Herkunft, die unter anderem mit dem Musikprojekt "Arizona feat. Zeitia" in den amerikanischen Dance-Charts einen Nr.1-Hit ("Slide On The Rhythm") erreichte. Vor allem in den 1990er Jahren veröffentlichte sie viele Dance-Platten, die vor allem in England charteten. Im Laufe der Jahre hat sie mit vielen internationalen Künstlern zusammengearbeitet oder ist mit ihnen getourt, wie z. B. Michael Jackson, Tom Jones, Phil Collins oder Michael Bolton.

Zeeteah (2014)
Zeeteah (2014)

Im Laufe ihrer Karriere wurde ihr Name immer wieder unterschiedlich von den Plattenfirmen buchstabiert: u. a. Zeitia (bei der Plattenfirma Union City) oder Zeitia Massiah (bei Virgin Records). Ihr bürgerlicher Name ist Zeeteah Massiah.

Zeeteah Massiah wurde in Barbados geboren, wuchs aber in London (England) auf. Ab 2001 lebte sie in Köln, zog 2010 jedoch wieder nach London.


Leben


Als Zeeteah fünf Jahre alt war, wanderte ihre Familie nach Großbritannien aus, wo sie auch aufwuchs und in den 1980er Jahren ihre Musik-Karriere startete. Einer der ersten Titel war eine Cover-Version des Jackson 5-Hits "We Got A Good Thing Going". Ihre erste Schauspielrolle war im Londoner Musical "Little Shop of Horrors" (zu deutsch: "Der kleine Horrorladen").

Immer wieder arbeitete Zeeteah mit namhaften Künstlern zusammen. Eine ihrer ersten Tourneen war als Background-Sängerin von Kim Wilde auf Michael Jacksons legendärer Bad Tour im Jahr 1988. Kurze Zeit später tourte sie zusammen mit Tom Jones einmal um die ganze Welt und trat mit ihm zusammen bei den "MTV Music Awards" auf.

Es dauerte nicht lange, bis auch die Plattenindustrie auf die junge Sängerin aufmerksam wurde. Anfang der 1990er Jahre unterschrieb sie einen Plattenvertrag bei Union City (ein Ableger von Virgin Records), wo sie mehrere Dance-Platten aufnahm. Mit dem Titel "Slide On The Rhythm" gelang ihr der große Durchbruch, als dieser im Jahr 1993 auf Platz 1 der amerikanischen Dance-Charts schoss. Diesen Titel produzierte sie zusammen mit dem Dance-Projekt "Arizona" (die Platte erschien unter der Formierung: Arizona featuring Zeitia). Eine weitere Single ("I Specialize In Love") erschien und platzierte sich in den britischen Single-Charts.

Kurze Zeit später unterschrieb sie einen neuen Plattenvertrag – diesmal bei Virgin Records direkt. Zwei Singles erschienen Mitte der 1990er Jahre, die beide in England charteten. Zu dieser Zeit nahm sie auch bei der Vorentscheidung des britischen Eurovision Song Contest mit (1996 mit dem Titel "A Little Love"). Von 12 Teilnehmern schaffte sie es auf Platz 3 im Vorentscheid.

Ab 2001 lebte Zeeteah in Köln und arbeitete überwiegend im deutschsprachigen Raum als Gala-Sängerin. Sie wurde meist von und für namhaften Firmen (z. B. Coca-Cola, BMW, Porsche, T-Com) für interne Veranstaltungen gebucht, bei denen sie als musikalisches Highlight auftrat. Hierbei trat sie häufig mit ihrer eigenen "James Bond Show" auf, einem 45-Minuten-Programm, das aus den Titelmelodien verschiedener James-Bond-Filme bestand. Im Jahr 2010 zog sie wieder nach London um, wo sie weiterhin musikalisch tätig ist.

Inzwischen ist sie in fast allen Ländern dieser Welt aufgetreten, einschließlich USA, England, Deutschland, Dubai, Australien, Japan, Hongkong, Indien, Frankreich, Schweden, Italien, Spanien, Portugal und vielen anderen.


Diskographie



Singles



Kooperationen




Personendaten
NAME Zeeteah
ALTERNATIVNAMEN Massiah, Zeeteah (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britische Sängerin
GEBURTSDATUM 24. Dezember 1960
GEBURTSORT Barbados

На других языках


- [de] Zeeteah

[en] Zeeteah Massiah

Zeeteah Silveta Massiah (born December 24, 1956) is a Barbadian-born British singer particularly associated with reggae, jazz and house music.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии