music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Carl Karl, auch Carl Carl, (* 4. April 1830 in Forchheim; † 20. August 1898 in München) war ein deutscher Komponist und Musiker.[1]

Mussinanmarsch, Partitur um 1900
Mussinanmarsch, Partitur um 1900

Leben


Mit 18 Jahren trat Karl als Freiwilliger in das 1. Feldartillerie-Regiment in München ein und war dort als Trompeter tätig. Als das 4. Feldartillerie-Regiment in Augsburg aufgestellt wurde, bewarb er sich um die Stelle des Stabstrompeters und bestand als Bester die Aufnahmeprüfung. Über 30 Jahre lang leitete Karl das Trompeterkorps des Augsburger Regiments und entwickelte es zu einem Klangkörper, „wie es bisher ohne Beispiel war“. Er wurde deshalb des Öfteren von König Ludwig II. nach München befohlen. Mit dem Trompeterkorps musizierte Karl dann während des königlichen Dinners.

1890 ging er in den Ruhestand. Als Karl am 20. August 1898 in München verstarb, schrieb die Augsburger Abendzeitung in ihrem Nachruf, dass die Bayerische Armee mit seinem Ableben „den begabtesten, tüchtigsten und vielleicht volkstümlichsten Militärkapellmeister verloren“ hat.

Seine bekannteste Komposition ist der „Mussinan-Marsch“, den er Oberst und Regimentskommandeur Ritter von Mussinan zum Abschied widmete. Daneben komponierte er weitere Märsche und Tänze, die alle in der Musiksammlung der Bayerischen Staatsbibliothek (Mussinan Marsch. 11713-11716 und 11736) zu finden sind.


Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte, Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst, Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte., 1998, Bände 50-51, Seite 249


Personendaten
NAME Karl, Carl
ALTERNATIVNAMEN Carl Carl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Musiker
GEBURTSDATUM 4. April 1830
GEBURTSORT Forchheim
STERBEDATUM 20. August 1898
STERBEORT München

На других языках


- [de] Carl Karl

[ru] Карл, Карл (композитор)

Карл Карл (нем. Carl Karl; 4 апреля 1830, Форххайм — 20 августа 1898, Мюнхен) — баварский военный музыкант и композитор маршевой музыки[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии