music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ján Levoslav Bella (* 4. September 1843 in Liptovský Mikuláš (Liptau-Sankt-Nikolaus); † 25. Mai 1936 in Bratislava) war ein slowakischer Komponist.

Ján Levoslav Bella
Ján Levoslav Bella

Leben und Wirken


Ján Levoslav Bella war das älteste von zehn Kindern des Organisten Johann Ignatz Bella und seiner Ehefrau Theresia Veselovská.

Nach dem Besuch des Gymnasiums in Levoča, den ihm der Zipser Bischof ermöglichte[1], studierte Bella in Banská Bystrica katholische Theologie und zwei Jahre in Wien am Pazmaneum Komposition bei Simon Sechter, der auch Schuberts und Bruckners Lehrer war.

1866 wurde er in Banská Bystrica zum Priester geweiht. 1870 wurde er Kapellmeister in Kremnitz.

Von 1881 bis 1921 war er Stadtkantor und Dirigent in Hermannstadt/Siebenbürgen, wo er zum protestantischen Glauben übertrat und heiratete. Dort komponierte er neben Messen und anderer Sakralmusik sein bedeutendstes Werk, die Oper (Kováč WielandWieland der Schmied, 1926), eine Sinfonische Dichtung, sowie Streichquartette und -quintette, Klavier- und Violinstücke und Lieder.

Im Jahr 1921 übersiedelte er nach Wien zu seiner Tochter Augusta. Ab 1928 lebte er in Bratislava. Nach Ausbruch seiner schweren Krankheit zog er sich von der Öffentlichkeit zurück.[1] Er starb 93-jährig und seine sterblichen Überreste wurden am Preßburger Gaistor-Friedhof beigesetzt.

Seine Enkelin ist die Pianistin Dagmar Sturli-Bella.


Würdigung


Denkmal für Ján Levoslav Bella in Bratislava
Denkmal für Ján Levoslav Bella in Bratislava

Das 1992 in Banská Bystrica gegründete Konservatorium wurde nach Ján Levoslav Bella benannt.


Jan-Levoslav-Bella-Preis


Seit 1963 werden in der Slowakei Werke zeitgenössischer Komponisten mit dem Jan-Levoslav-Bella-Preis ausgezeichnet. Unter den ausgezeichneten Komponisten befinden sich u. a. Ján Cikker, Ilja Zeljenka, Vladimír Godár, Peter Machajdík, Roman Berger, Iris Szeghy.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Ján Levoslav Bella – Autor der ersten slowakischen Oper auf Radio Slovakia International vom 23. September 2011, abgerufen am 14. Oktober 2011.


Commons: Ján Levoslav Bella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bella, Ján Levoslav
KURZBESCHREIBUNG slowakischer Komponist
GEBURTSDATUM 4. September 1843
GEBURTSORT Liptovský Mikuláš
STERBEDATUM 25. Mai 1936
STERBEORT Bratislava

На других языках


- [de] Ján Levoslav Bella

[en] Ján Levoslav Bella

Ján Levoslav Bella (German Johann Leopold Bella; 4 September 1843 – 25 May 1936) was a Slovak composer, conductor and music teacher, who wrote in the spirit of the Nationalist Romantic movement of the 19th century. One of the founders of Slovak composer music.

[ru] Белла, Ян Левослав

Ян Левослав Белла (словацк. Ján Levoslav Bella; 4 сентября 1843, Липтовски-Микулаш — 25 мая 1936, Братислава) — словацкий композитор. Один из родоначальников словацкой композиторской музыки. Отец Рудольфа Беллы, дед Дагмар Белловой.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии