music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

30 Seconds to Mars ist das erste Studio-Album der gleichnamigen amerikanischen Rock-Band Thirty Seconds to Mars. Das Album wurde am 13. August 2002 veröffentlicht.[1]


Rezeption


Nach seiner Veröffentlichung im August 2002 kam 30 Seconds to Mars in die Charts: US Billboard 200 Platz 107,[2] US Top Heatseekers Platz 1,[2] Frankreich Platz 142;[3] Australien Platz 89 (Album-Charts)[4] und Australien #12 (Rock-Charts).[5]

Von Musikkritiker bekam das Album meist positive Bewertungen.[6] Robert Zefic bewertet das Album auf Laut.de mit 3 von 5 Sternen und schreibt, dass das Album eine gute Abwechslung zum üblichen Rock sei, des Weiteren vergleicht er die Band mit Größen wie Pink Floyd, Tool und Brian Eno.[7] Rolling Stone hingegen vergibt nur 2 von 5 Sternen und meint, dass sich das Album insgesamt unfertig anhöre.[8] Plattentests.de vergibt 5 von 10 Punkten. Kritikerin Laura Scheiter schreibt zu dem Album, dass das Album zwar sehr ambitioniert sei, sich die Songs aber ziemlich gleich anhören und man keine wirkliche Tiefgründigkeit hören könne.[9]

Von den Käufern wurde das Album meistens positiver bewertet. Die Durchschnittsbewertung der Benutzer von Metacritic liegt bei 88 %,[10] die User von Plattentests bewerten das Album mit 8 von 10 Punkten.[9] Lediglich die Benutzer von Laut.de liegen mit 3 von 5 Sternen unter der Bewertung des Kritikers.[7]

Es wurden zwei Singles ausgekoppelt: Capricorn (A Brand New Name) (US Mainstream Rock Tracks Platz 31)[11] und Edge of the Earth.[12]


Titelliste


Alle Lieder sind von Jared Leto geschrieben worden.[13]

  1. Capricorn (A Brand New Name) – 3:53
  2. Edge of the Earth – 4:37
  3. Fallen – 4:59
  4. Oblivion – 3:29
  5. Buddha for Mary – 5:45
  6. Echelon – 5:50
  7. Welcome to the Universe – 2:40
  8. The Mission – 4:05
  9. End of the Beginning – 4:40
  10. 93 Million Miles – 5:20
  11. Year Zero (enthält den Hidden Track The Struggle) – 7:53
  12. Anarchy in Tokyo – 7:27
  13. Capricorn (Flash video) – 3:33
  14. Behind the Scenes Footage (Video) – 5:52

Track 12 Japan-Bonus-Titel und 13 + 14 Multimedia.


Besetzung


Zusätzliche Musiker


Einzelnachweise


  1. 30 Seconds to Mars. allmusic.com (englisch) abgerufen am 15. Januar 2012
  2. Chartplatzierungen in den Billboards-Charts. allmusic.com (englisch) abgerufen am 15. Januar 2012
  3. 30 Seconds to Mars in den französischen Charts. lescharts.com (französisch) abgerufen am 15. Januar 2012
  4. 30 Seconds to Mars in den australischen Album-Charts. (PDF; 438 kB) nla.gov.au (englisch) abgerufen am 15. Januar 2012
  5. 30 Seconds to Mars (Memento vom 22. August 2010 im Internet Archive) auf chaos.com (englisch) abgerufen am 15. Januar 2012
  6. Rhiannon D’Averc: The 5 defining moments of 30 Seconds to Mars’ career (en) AXS. 26. Juli 2015. Abgerufen am 20. November 2015.
  7. Robert Zefic: Treibende Gitarrenriffs, schnelle Rhythmen und sphärische Synthiewellen. laut.de; abgerufen am 15. Januar 2012
  8. Kritiken zu 30 Seconds to Mars. metacritic.com (englisch) abgerufen am 15. Januar 2012
  9. Laura Scheiter: Die Mars-Chroniken plattentests.de; abgerufen am 15. Januar 2012
  10. 30 Seconds to Mars auf metacritic.com (englisch) abgerufen am 15. Januar 2012.
  11. Capricorn in den US Mainstream Rock Tracks. allmusic.com (englisch) abgerufen am 15. Januar 2012
  12. Edge of the Earth. spirit-of-metal.com (englisch) abgerufen am 15. Januar 2012
  13. 30 Seconds to Mars. discogs.com (englisch) abgerufen am 15. Januar 2012
  14. Beteiligte am Album. allmusic.com (englisch) abgerufen am 15. Januar 2012

На других языках


- [de] 30 Seconds to Mars (Album)

[en] 30 Seconds to Mars (album)

30 Seconds to Mars is the debut studio album by American rock band Thirty Seconds to Mars. It was first released on August 27, 2002, by Immortal Records and distributed by Virgin Records. The album was produced by Bob Ezrin, Brian Virtue, and Thirty Seconds to Mars, and was recorded in rural Wyoming during 2001 and early 2002. It had been in the works for a couple of years, with lead vocalist Jared Leto writing the majority of the songs.

[es] 30 Seconds to Mars (álbum)

30 Seconds to Mars es el álbum debut de la banda de rock alternativo, 30 Seconds to Mars, el álbum fue lanzado el 27 de agosto de 2002 con el sello discográfico de Virgin Records. Es descrito generalmente como un álbum conceptual. Tras su lanzamiento, el álbum recibió críticas generalmente positivas y alcanzó la posición número 107 en el Billboard 200 y la número uno en el Top Heatseekers. Del álbum se extrajeron dos sencillos, «Capricorn (A Brand New Name)» y «Edge of the Earth» que ambos llegaron a los conteos, con una posición máxima de #31 en el conteo de U.S. Mainstream Rock.

[ru] 30 Seconds to Mars (альбом)

30 Seconds to Mars — дебютный студийный альбом группы Thirty Seconds to Mars, выпущен 27 августа 2002 года на лейбле Immortal.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии