music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Belfast Child (engl. für Belfaster Kind), auch Ballad of the Streets, ist ein Lied der schottischen Rockband Simple Minds aus dem Jahr 1989, dessen Text von den Simple Minds zur Musik eines irischen Folksongs geschrieben wurde.

Belfast Child
Simple Minds
Veröffentlichung 6. Februar 1989
Länge 6:39
Genre(s) Pop-Rock, AOR, Folk
Autor(en) trad./Simple Minds (Text)
Produzent(en) Trevor Horn, Stephen Lipson
Label Virgin Records
Album Street Fighting Years

Hintergrund


Das Lied basiert auf der Musik des irischen Folksongs She Moved Through the Fair, benutzt aber bis auf die erste Textzeile „(When) my love said to me“ einen vollkommen neuen Text und ist einer der vielen Songs, die vom Nordirlandkonflikt handeln. Anders als zum Beispiel Sunday Bloody Sunday von U2 bezieht sich Belfast Child nicht auf ein besonderes Ereignis. Es ist mehr eine atmosphärische Beschreibung des Zustands der Stadt Belfast. Irische Anklänge finden sich auch in der Verwendung der für die irische Volksmusik so typischen Flöte in den Zwischenspielen und dem vom irischen Schlaginstrument Bodhran gespielten Trommelrhythmus, der dem langen Instrumentalteil in der Mitte zu Grunde liegt.


Daten


Belfast Child wurde am 6. Februar 1989 veröffentlicht und stammt vom Album Street Fighting Years aus demselben Jahr und erreichte in den UK-Charts, in Irland und den Niederlanden Platz eins. Mit 6:39 Minuten Länge ist es der fünftlängste Nummer-eins-Hit in den UK-Charts nach Meat Loafs I’d Do Anything for Love (12 Min.), Oasis’ All Around the World (9:38 Min.), The BeatlesHey Jude (7:11 Min.) und USA for Africas We Are the World (7:02 Min.).

Die Single ist auch als Ballad of the Streets EP mit der B-Seite Mandela Day, die am 11. Juni 1988 während des Nelson Mandela 70th Birthday Tribute Concerts uraufgeführt wurde, bekannt.
In den deutschen Charts war die Single vom 13. März 1989 bis zum 16. Juli 1989 insgesamt 18 Wochen lang, mit der besten Platzierung Platz drei für drei Wochen.[1]

Bei den Aufnahmen von Belfast Child und des Albums Street Fighting Years wirkte die amerikanische Geigerin Lisa Germano mit.

Ausschnitte des Songs wurden geraume Zeit in Radio- und Fernsehwerbung der Biermarke Krombacher eingesetzt.

2014 wurde eine Version von Sydney Wayser für den Trailer des Films Exodus: Götter und Könige verwendet.


Musikvideo


Das Video ist in Schwarz-Weiß aufgenommen und zeigt in wechselnden Sequenzen die einzelnen Interpreten sowie prägnantes Bildmaterial von laufenden, springenden Kindern, Arbeitern und Impressionen aus Belfast.[2]


Einzelnachweise


  1. Chartquellen: DE AT CH UK
  2. Simple Minds - Belfast Child auf YouTube

Literatur





На других языках


- [de] Belfast Child

[en] Belfast Child

"Belfast Child" is a song by Simple Minds, first released as the lead track on the Ballad of the Streets EP on 6 February 1989.[2] The EP also included "Mandela Day" (originally its B-side). The record reached number one on the UK Singles Chart as well as in Ireland and the Netherlands, and it became a top-ten hit in Belgium, New Zealand, Norway, Spain, Switzerland and West Germany.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии