music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Even in the Quietest Moments  ist das fünfte Studio-Album der britischen Pop-/Rockband Supertramp und der Name eines Liedes dieser Platte. Wie beim Vorgängeralbum Crisis? What Crisis?, das 1975 erschien, agierte die Gruppe bei der Aufnahme des Albums in ihrem klassischen Lineup – zum dritten Mal in der Bandkarriere. Es wurde im April 1977 veröffentlicht und war sehr erfolgreich.


Beschreibung


Für die Aufnahme zur LP Even in the Quietest Moments  kam die Gruppe Supertramp (zum dritten Mal) in ihrer Erfolgs-Besetzung zusammen: Rick Davies (Keyboards, Gesang), John Helliwell (Blasinstrumente, Gesang), Roger Hodgson (Gitarren, Keyboards, Gesang), Bob Siebenberg (Schlagzeug, Perkussion) und Dougie Thomson (Bassgitarre). Die Band war also weiterhin als Quintett aktiv. Gary Mielke (Oberheim-Programming) unterstützte sie.

Even in the Quietest Moments  war das erste Supertramp-Album, das zusammen mit dem Toningenieur Peter Henderson entstand, der die Band auch bei den nächsten zwei sehr erfolgreichen Studioalben unterstützte. Es wurde innerhalb weniger Monate Supertramps erstes Gold-Album (500.000 verkaufte Exemplare).

Alle Lieder wurden von Davies und Hodgson komponiert und getextet, die ihre Werke jeweils selbst sangen. Herausragende Songs der Platte sind der von Hodgson stammende Singlehit Give a Little Bit, welcher der Gruppe den kommerziellen Durchbruch in den Vereinigten Staaten sicherte und der zum Standard im Band- und später in Hodgsons Konzert-Programm wurde, das ebenfalls von ihm geschriebene fast elfminütige Epos Fool’s Overture und das aus Davies' Feder stammende From Now On, das zum Standard im Live-Programm von Supertramp wurde.

Auffällig an diesem Album ist, dass das Wurlitzer 200A, das sonstige Markenzeichen von Supertramp, nicht eingesetzt wurde.

Mit ein paar Songs des Albums Even in the Quietest Moments  und solchen der Vorgänger-Alben im Gepäck ging die Band auf Tournee, aus der aber kein Live-Album hervorging. Knapp zwei Jahre nach der Platte erschien das Album Breakfast in America.


Liedliste


Das Album Even in the Quietest Moments  (Original: LP „A&M 394 634-1“) enthält sieben Lieder. Die angegebenen Längen beziehen sich auf eine CD-Version („A&M 394 634-2“) des Albums, das 43:41 Minuten lang ist. Auf der ursprünglichen Schallplatte (LP) befinden sich die Songs 1 bis 4 auf der A-Seite und 5 bis 7 auf der B-Seite.

  1. Give a Little Bit – 4:09 – (Hodgson)
  2. Lover Boy – 6:53 – (Davies)
  3. Even in the Quietest Moments – 6:29 – (Hodgson)
  4. Downstream – 4:04 – (Davies)
  5. Babaji – 4:52 – (Hodgson)
  6. From Now On – 6:22 – (Davies)
  7. Fool’s Overture – 10:52 – (Hodgson)

Besetzung


Die Band

Zusätzliches Personal:


Aufnahme


Das Album Even in the Quietest Moments  wurde von November 1976 bis Januar 1977 in den Vereinigten Staaten in diesen Tonstudios aufgenommen und gemischt: Caribou Studios (nahe Nederland, Rocky Mountains, Colorado) und Record Planet (Los Angeles, Kalifornien).

Die Titelseite ist ein Foto eines echten schneebedeckten Flügels mit einer malerischen Berggipfelkulisse – ein echter, aber ausgebrannter Flügel wurde in das Eldora Mountain Resort (ein Skigebiet in der Nähe der Caribou Ranch Studios) gebracht – das dort zurückgelassen wurde über Nacht und nach Neuschnee fotografiert. Bei den Noten auf dem Flügel handelt es sich, obwohl sie "Fool's Overture" heißen, um die amerikanische Nationalhymne "The Star-Spangled Banner".


Produktion



Charts



Album


Das Album Even in the Quietest Moments  platzierte sich in den britischen und US-amerikanischen Album-Charts (Billboard) jeweils in den Top-20 und in Deutschland in den Top-30.

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1977 Even in the Quietest Moments …
A&M Records
DE14
(34 Wo.)DE
UK12
(22 Wo.)UK
US16
(49 Wo.)US
Veröffentlichung im April 1977
Verkäufe: + 1.260.000

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar


Singles


Als Singleauskopplung wurde das von Roger Hodgson geschriebenen Lied Give a Little Bit ausgewählt, das sich in den US-amerikanischen Single-Charts in den Top-20 und in den britischen und deutschen Charts in den Top-30 platzierte.

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1977 Give a Little Bit
Even in the Quietest Moments …
DE29
(11 Wo.)DE
UK29
(9 Wo.)UK
US15
(18 Wo.)US
B-Seite: Downstream

Als weitere Singles erschienen Babaji mit From Now On als zweites Lied und From Now On mit dem aus dem Studio-Album Crime of the Century (1974) stammenden Dreamer als zweiter Song. Beide Singles erzielten keine nennenswerten Chartplatzierungen.


Neuveröffentlichungen


1997 und 2002 erschienen ebenfalls vom Label „A&M Records“ überarbeitete Neuauflagen des Albums Even in the Quietest Moments , deren Aufnahmen von den originalen Bändern stammen. Die Büchlein sind angelehnt an die Gestaltung (mit Liedtexten) der Original-CD.

Aufnahme und Produktion:


Einzelnachweise


  1. Chartquellen:

На других языках


- [de] Even in the Quietest Moments …

[en] Even in the Quietest Moments...

Even in the Quietest Moments... is the fifth album by the English rock band Supertramp, released in April 1977. It was recorded mainly at Caribou Ranch Studios in Colorado with overdubs, vocals, and mixing completed at The Record Plant in Los Angeles. This was Supertramp's first album to use engineer Peter Henderson, who would work with the band for their next three albums as well.

[es] Even in the Quietest Moments

Even in the Quietest Moments... es el quinto álbum de estudio del grupo británico Supertramp, publicado por la compañía discográfica A&M Records en abril de 1977. El álbum fue grabado principalmente en los Caribou Ranch Studios de Colorado, con sobregrabaciones y mezclas añadidas en el Records Plant de Los Ángeles. Fue el primer trabajo de Supertramp en el que participó el ingeniero Peter Henderson, quien trabajó con el grupo durante sus tres siguientes discos.

[ru] Even in the Quietest Moments

Even in the Quietest Moments… (с англ. — «Даже в самые тихие моменты…») — пятый студийный альбом прог-рок-группы Supertramp, выпущенный в апреле 1977 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии