Eldrine ist eine georgische Rockgruppe aus Tiflis.
Eldrine | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Tiflis, Georgien |
Genre(s) | Rock, Alternative Rock, Nu-Metal |
Gründung | 2007 |
Website | www.eldrine.com |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang | Sophio Toroschelidse (Sophio) |
Irakli Bibilaschwili (Bibu) | |
Gitarre | Micheil Chelidse (Miken) |
Schlagzeug | David Tchangoschwili (Tschango) |
Keyboard | Tamar Schekiladse (Tamta) |
DJ, Gitarre | Beso Zichelaschwili (DJBE$$) |
Die Gruppe wurde 2007 von drei Freunden unter dem Namen Bios gegründet.[1] 2010 trat die Band mit der Sängerin Tamar Eldrine Wadachkoria auf. Im Jahre 2010 nahm die Band an dem Festival von Tibilisi-Altervision 2010 mit den Song Haunting teil. 2011 vertrat die Band Georgien beim 56. Eurovision Song Contest in Düsseldorf mit dem Lied One More Day.[2] Sie starteten im ersten Halbfinale am 10. Mai 2011, wo ihnen der Einzug in das vier Tage später stattfindende Finale gelang. Dort belegten sie dann den neunten Platz. Ihr Album ,,Fake Reality" belegte 52 Wochen den 3. Platz der Georgischen Album-Charts.
Nach intensiver Diskussion bezüglich Schwächen im Gesang von Tamar war diese kurzerhand durch die in Gesang geschulte Sophio Toroschelidse ersetzt worden. Tamar stieg nicht wieder ein.[3]
Alben
Singles
2007: Sopo Chalwaschi |
2008: Diana Gurzkaia |
2010: Sopo Nischaradse |
2011: Eldrine |
2012: Anri Dschochadse |
2013: Sopo Gelowani & Nodiko Tatischwili |
2014: The Shin ft. Mariko Ebralidse |
2015: Nina Sublatti |
2016: Nika Kocharov & Young Georgian Lolitaz |
2017: Tako Gatschetschiladse |
2018: Iriao |
2019: Oto Nemsadze |
2020: Tornike Kipiani |
2021: Tornike Kipiani |
2022: Circus Mircus
Teilnahme zurückgezogen:
2009: Stephane & 3G
Gewinner: Aserbaidschan Ell & Nikki
2. Platz: Italien Raphael Gualazzi •
3. Platz: Schweden
Eric Saade
Bosnien und Herzegowina Dino Merlin •
Danemark
A Friend in London •
Deutschland
Lena •
Estland
Getter Jaani •
Finnland
Paradise Oskar •
Frankreich
Amaury Vassili •
Georgien
Eldrine •
Griechenland
Loukas Viorkas ft. Stereo Mike •
Irland
Jedward •
Island
Sjonni’s Friends •
Litauen
Evelina Sašenko •
Moldau Republik
Zdob și Zdub •
Osterreich
Nadine Beiler •
Rumänien
Hotel FM •
Russland
Alexei Worobjow •
Schweiz
Anna Rossinelli •
Serbien
Nina •
Slowenien
Maja Keuc •
Spanien
Lucía Pérez •
Ukraine
Mika Newton •
Ungarn
Kati Wolf •
Vereinigtes Konigreich
Blue
In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Aurela Gaçe •
Armenien
Emmy •
Belarus
Anastassija Winnikawa •
Belgien
Witloof Bay •
Bulgarien
Poli Genowa •
Israel
Dana International •
Kroatien
Daria Kinzer •
Lettland
Musiqq •
Malta
Glen Vella •
Mazedonien 1995
Vlatko Ilievski •
Niederlande
3JS •
Norwegen
Stella Mwangi •
Polen
Magdalena Tul •
Portugal
Homens da Luta •
San Marino
Senit •
Slowakei
Twiins •
Turkei
Yüksek Sadakat •
Zypern Republik
Christos Mylordos