music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Siegfried Oechsle (* 1956) ist ein deutscher Musikwissenschaftler.


Leben


Oechsle studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie an den Universitäten in Kiel und Kopenhagen, 1985 M. A. an der Universität Kiel mit seinen Studien zum symphonischen Frühwerk Niels W. Gades. Anschließend wirkte er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Musikwissenschaftlichen Institut. 1989 wurde er mit der Arbeit Symphonik nach Beethoven: Studien zu Schubert, Schumann, Mendelssohn und Gade promoviert.

Nach seiner Habilitation 1995 (Bachs Arbeit am strengen Satz: Studien zum Kantatenwerk) war er zunächst Oberassistent, dann ab 1999 Professor für Musikwissenschaft an der Universität Kopenhagen (Nachfolge John Bergsagel). 2001 erhielt er den Ruf auf den Lehrstuhl für Musikwissenschaft als Ordinarius für Musikwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Nachfolge Friedhelm Krummacher). Seit 2011 ist er ordentliches Mitglied der Academia Europaea.[1]




Einzelnachweise


  1. Mitgliederverzeichnis: Siegfried Oechsle. Academia Europaea, abgerufen am 10. Juli 2017 (englisch).
Personendaten
NAME Oechsle, Siegfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 1956



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии