music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Adolf Winkler (* 10. April 1938 in Graz; † 26. November 2014 ebenda[1]) war ein österreichischer Cellist, Dirigent, Musiklehrer und Komponist.[2]


Leben


Adolf Winkler studierte am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Graz Violoncello, Klavier, Akkordeon und Dirigieren sowie in den Jahren von 1961 bis 1964 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Violoncello bei Tobias Kühne und Partiturspiel bei Thomas Christian David. Im Jahr 1964 legte er ebenda das Staatsexamen in Violoncello ab.[2][3]

Von 1971 bis 1981 war Winkler Direktor, Regens chori und Orchesterleiter der Musikschule in Frohnleiten/Steiermark, ab 1972 Grazer Stadtkapellmeister und Leiter des Grazer Kammerchores. Nachdem er 1977/1978 als Korrepetitor und Dirigent am Opernhaus Graz gewirkt hatte, war er 1979 bis 1981 1. Kapellmeister am Raimundtheater und 1981 bis 1983 Studienleiter und 1. Kapellmeister an der Wiener Kammeroper.[2] Von 1982 bis 1989 übernahm er die Chorregentenstelle an der Wiener Karlskirche in Wieden (4. Wiener Gemeindebezirk) und parallel dazu war er von 1982 bis 2003 Direktor der Franz-Schmidt-Musikschule Perchtoldsdorf. Zudem war er in den Jahren von 1983 bis 1986 musikalischer Leiter der Amstettener Sommeroperette und 1985 bis 1990 der Gesellschaft der Musikfreunde in Perchtoldsdorf.[3][4] Ab dem Jahr 1992 unternahm Winkler zahlreiche Tourneen mit dem von ihm gegründeten Franz-Schmidt-Kammerorchester.[2]

Adolf Winkler war in erster Ehe mit der Musikpädagogin Helga Junk (* 28. Mai 1942 Wien), der Stieftochter von Hans Wamlek, verheiratet.[2]


Auszeichnungen (Auswahl)



Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Perchtoldsdorf trauert um eine seinerrenommiertesten Musikerpersönlichkeiten. perchtoldsdorfer rundschau, 2. März 2015; abgerufen am 26. November 2021.
  2. Christian Fastl Winkler, Adolf. In: Oesterreichisches Musiklexikon online; abgerufen am 25. November 2021.
  3. Biografie Adolf Winkler. Musikdatenbank von mica – music austria, 23. Februar 2020; abgerufen am 25. November 2021.
  4. Geschichte der Gesellschaft der Musikfreunde Perchtoldsdorf. musikfreunde.at; abgerufen am 26. November 2021.
  5. Werkeverzeichnis von Adolf Winkler. Musikdatenbank von mica – music austria, 23. Februar 2020; abgerufen am 25. November 2021.
Personendaten
NAME Winkler, Adolf
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 10. April 1938
GEBURTSORT Graz
STERBEDATUM 26. November 2014
STERBEORT Graz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии