music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Adolphe Biarent (* 16. Oktober 1871 in Frasnes-lez-Gosselies (Les Bons Villers); † 4. Februar 1916 in Mont-sur-Marchienne) war ein belgischer Komponist und Dirigent.


Leben und Wirken


Adolphe Biarent studierte zunächst am Brüsseler Konservatorium. Zu seinen dortigen Lehrern zählten beispielsweise Hubert Ferdinand Kufferath (Kontrapunktik), Joseph Dupont (Harmonielehre), Gustave Huberti (praktische Harmonielehre) und Alphonse Mailly (Orgel). Später setzte er seine Studien in Gent fort (unter anderem bei Émile Mathieu und Adolphe Samuel). Nach Beendigung seiner Studien am Konservatorium nahm er zusätzlichen Privatunterricht bei Martin Lussens.

1901 wurde ihm für die Kantate „Œdipe à Colone“ ein belgischer Erster Rompreis zuerkannt. Nach der Rückkehr von den damit verbundenen Reisen durch Italien, Österreich und Deutschland ließ er sich in Charleroi nieder, wo er als Musikpädagoge, Dirigent und Komponist wirkte. Zu seinen Schülern zählte unter anderem der Cellist, Dirigent und Komponist Fernand Quinet, mit dem er auch später noch korrespondierte.[1]

Biarents vergleichsweise schmaler Werkkatalog umfasst kaum mehr als 20 Kompositionen: Orchesterwerke (für die sich in neuerer Zeit besonders der Dirigent Pierre Bartholomée, dank einer Initiative der Gesellschaft „Les Amis d'Adolphe Biarent“, einsetzte) und Kammermusik. Seine Musik steht in spätromantischer Tradition eines César Franck oder Vincent d’Indy, lässt aber auch deutsche Einflüsse (Ludwig van Beethoven, Richard Wagner, Richard Strauss) erkennen. Gemeinsam mit Gustave Roullier veröffentlichte er eine Sammlung volkstümlichen belgischen Liedgutes, „Mélodies populaires wallonnes et flamandes“.[2][3][4]


Werke (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Société de Liègoise de musicologie 1994: Brief von Adolphe Biarent an Fernand Quinet@1@2Vorlage:Toter Link/popups.ulg.ac.be (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. .
  2. Thierry Levaux et al.: Dictionnaire des compositeurs de Belgique du Moyen Age à nos jours. Art in Belgium, Brüssel 2006, ISBN 2-930338-37-7, S. 69.
  3. CD-Booklet CYP7605 (Orch. Philharmonique de Liège, Pierre Bartholomée: Rapsodie Wallone).
  4. Riemann Musik Lexikon Personenteil (1959) S. 162–163.
Personendaten
NAME Biarent, Adolphe
KURZBESCHREIBUNG belgischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 16. Oktober 1871
GEBURTSORT Frasnes-lez-Gosselies, Les Bons Villers
STERBEDATUM 4. Februar 1916
STERBEORT Mont-sur-Marchienne

На других языках


- [de] Adolphe Biarent

[en] Adolphe Biarent

Adolphe Biarent (16 October 1871 – 4 February 1916) was a Belgian composer, conductor, cellist and music teacher.

[ru] Биарент, Адольф

Адольф Биарент (фр. Adolphe Biarent; 16 октября 1871 (1871-10-16), Фран-ле-Госли (ныне в составе города Ле-Бон-Виллер) — 4 февраля 1916, Мон-сюр-Маршьен (ныне в составе Шарлеруа)) — бельгийский композитор и музыкальный педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии