music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Altman Kellner (weltlicher Vorname: Otto; * 18. November 1902 in Vöcklabruck; † 27. März 1981 in Wels) war ein österreichischer Benediktiner, Musikwissenschaftler sowie Regens Chori im Stift Kremsmünster.


Leben


Otto Kellner war von 1913 bis 1921 Museaner am Stiftsgymnasium Kremsmünster, seine Profess erfolgte am 23. August 1922. Altman studierte dann von 1922 bis 1926 am Päpstlichen Athenaeum Sant’Anselmo in Rom, und wurde 1926 in Vöcklabruck zum Priester geweiht. Anschließend kam er als Katechet ins Stift Kremsmünster; für zwei Jahre wirkte er dann als Aushilfspriester in Kematen, Vorchdorf und Ried im Traunkreis. Ab 1928 war er für zwei Jahre Student an der Hochschule für Musik Wien und wurde dann 1931 an der Universität Wien promoviert.[1]

In der Folge war er als Professor für Religion, Musik und Italienisch (mit der Unterbrechung von 1938 bis 1945, in welcher Zeit er u. a. 1944 bis 1945 Novizenmeister in der Abtei Mariastein in der Schweiz war).[2] Seit 1930 und mit Unterbrechung bis 1946 war er Adjunkt des Musikdirektors, 1945/46 Stiftsorganist, seit 1946 Regens Chori. Neben seiner Professorentätigkeit wurde er nach seiner Rückkehr ins Stift Kremsmünster auch Novizenmeister und Klerikerdirektor, Mitglied des Seniorenrates, Kustos der Stiftskirche, seit 1949 Subprior und von 1957 bis 1958 Pfarrprovisor von Kremsmünster.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Kompositionen (Auswahl, zusammengestellt von Alfons Mandorfer)


Geistlich
Weltlich

Literatur





Einzelnachweise


  1. Der Titel seiner maschinschriftl. erhaltenen Dissertation lautet: Benedikt Lechler, seine Tätigkeit als Komponist und Leiter der Stiftsmusik von Kremsmünster. Wien, Univ., Diss., 1931, 234 Bl. mit Illustrat. u. Notenbeispielen.
  2. Die Versetzung in die Schweiz erfolgte zum Schutz Kellners: Im Stift hatte man in Erfahrung gebracht, dass von den Nationalsozialisten geplant war, Kellner der Pädophilie zu bezichtigen. Dies geht aus folgendem Gespräch im Kremsmünster-Blog vom 9. April 2011, 7:20 Uhr, hervor. (Kremsmuenster Erfahrungen Blog III).
Personendaten
NAME Kellner, Altman
ALTERNATIVNAMEN Kellner, Otto
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Benediktiner, Musikhistoriker und Regens chori
GEBURTSDATUM 18. November 1902
GEBURTSORT Vöcklabruck
STERBEDATUM 27. März 1981
STERBEORT Wels



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии