music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Andreas Scherpf (* 13. Januar 1837 in Speyer; † 23. Januar 1898 in Steinfeld) war ein deutscher Komponist und Gesangspädagoge.


Biographie


Andreas Scherpf wurde als Sohn des Musiker Johann Michel Scherpf geboren. Seine Lehrerausbildung absolvierte er am katholischen Lehrerseminar in Speyer und schloss dieses 1855 erfolgreich ab. Danach arbeitete er zunächst als Schullehrer in Steinfeld, ab 1861 dann in Speyer. Neben seiner Lehrertätigkeit war Andreas Scherpf auch für 25 Jahre lang Gesangslehrer am Humanistischen Gymnasium in Speyer. Mit diesen Schulchören führte Andreas Scherpf als Dirigent auch wiederholt Messen von Palestrina und Allegri im Dom zu Speyer auf. Auch als Komponist eigener Werke trat er in Erscheinung und komponierte kirchliche und weltliche Lieder sowie eine vielfach aufgeführte Operette Der Stein der Weisen. Zudem entwickelte Andreas Scherpf eine eigene Gesangsschule, die er in mehreren Bänden darlegte und die viel Anerkennung fand.


Werke



Kompositionen



Schriften



Nachweise



Einzelnachweise


  1. https://www.tobias-broeker.de/rare-manuscripts/s-z/scherpf-andreas/
Personendaten
NAME Scherpf, Andreas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Gesangspädagoge
GEBURTSDATUM 13. Januar 1837
GEBURTSORT Speyer
STERBEDATUM 23. Januar 1898
STERBEORT Steinfeld



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии