music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Andrzej Dobrowolski (* 9. September 1921 in Lemberg; † 8. August 1990 in Graz) war ein polnischer Komponist und Musikpädagoge.

Dobrowolski studierte während der deutschen Okkupation am Warschauer Konservatorium Orgel bei Bronisław Rutkowski, Klarinette bei Ludwik Kurkiewicz und Gesang bei Stefan Belina-Skupowski, von 1945 bis 1951 an der Musikhochschule in Krakau bei Stefania Łobaczewska Musiktheorie und bei Artur Malawski Komposition. Daneben unterrichtete er von 1947 bis 1954 Musiktheorie am Staatlichen Musiklyzeum und der staatlichen Musikakademie Krakau.

Von 1954 bis unterrichtete er Musiktheorie an der Musikhochschule Warschau, wo er seit 1964 auch eine Kompositionsklasse leitete. 1976 wurde er ordentlicher Professor für Komposition und elektronische Musik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, 1979 Dekan der Fakultät für Komposition, Dirigieren und Musiktheorie.

Außerdem war er neben Musikern wie Włodzimierz Kotoński, Zbigniew Wiszniewski und Bogusław Schaeffer Mitarbeiter des Experimentalstudios des polnischen Rundfunks, das 1958 als eines der ersten weltweit gegründet worden war. Für sein Lebenswerk wurde er 1971 vom polnischen Kultusministerium und 1972 vom polnischen Komponistenverband ausgezeichnet. 1990 erhielt er den Johann-Joseph-Fux-Musikpreis der Landesregierung von Steiermark.


Werke



Literatur


Personendaten
NAME Dobrowolski, Andrzej
KURZBESCHREIBUNG polnischer Komponist und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 9. September 1921
GEBURTSORT Lemberg
STERBEDATUM 8. August 1990
STERBEORT Graz

На других языках


- [de] Andrzej Dobrowolski

[en] Andrzej Dobrowolski

Andrzej Dobrowolski (September 9, 1921 – August 8, 1990) was a Polish composer and teacher. He studied at the Warsaw Conservatoire during the war and afterwards in the State High School of Music in Kraków. He went on to teach theory and, later, composition in Kraków and then Warsaw at the State Higher School of Music, becoming a Professor at the University of Music and Performing Arts in Graz in 1976, where he taught composition and electronic music.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии