music.wikisort.org - KomponistAnthony Gilbert (* 26. Juli 1934 in London) ist ein englischer Komponist und Musikpädagoge.
Dieser Artikel befasst sich mit dem englischen Komponisten und Musikpädagogen. Zum gleichnamigen englischen Autor siehe Lucy Beatrice Malleson.
Leben
Gilbert arbeitete als Übersetzer, ehe er Musik zunächst bei Mátyás Seiber, dann am Morley College bei Anthony Milner und Alexander Goehr und schließlich in Tanglewood bei Gunther Schuller studierte. In den 1960er Jahren lebte er als Herausgeber zeitgenössischer Musik in London, bevor er 1970 als Granada Arts Fellow an die University of Lancaster ging.
Am Royal Northern College of Music gründete er die Abteilung für zeitgenössische Musik und wirkte bis zu seiner Pensionierung 1999 als Director of Composition Studies. Daneben leitete er während längerer Australien-Aufenthalte auch die Kompositionsabteilung des New South Wales State Conservatorium.
Werke (Auswahl)
- Elegy für Klavier, 1961
- Strophics für Violine und Klavier, 1961
- Piano Sonata no.1, 1962
- Duo für Violine und Viola, 1963
- Serenade für sechs Instrumente, 1963
- Encantos, Liedzyklus, 2004
- People Pieces für Klavier, 2005
- Dark Singing, Dancing Light für Fagott und Streichquintett, 2005
- Groove, Perchants, Orchesterkonzert, 2006
Weblinks
На других языках
- [de] Anthony Gilbert
[en] Anthony Gilbert (composer)
Anthony Gilbert (born 26 July 1934) is a British composer and academic, long associated with the Royal Northern College of Music.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии