music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Antoine Mahaut (auch: Anton Mahault) (* um 1719 in Namur; † 1785) war ein Komponist aus dem heutigen Belgien, Flötist und Musikredakteur.

Maendelyks musikaels tydverdryf; Bestaende in nieuwe Hollandsche canzonetten of zang-liederen, Titelblatt einer Liedersammlung von Antoine Mahaut (1751–52)
Maendelyks musikaels tydverdryf; Bestaende in nieuwe Hollandsche canzonetten of zang-liederen, Titelblatt einer Liedersammlung von Antoine Mahaut (1751–52)

Leben


Mahaut wurde vermutlich von seinem Vater ausgebildet, 15-jährig kam er in die Dienste des Bischofs von Namur, Thomas de Strickland de Sigergh. 1736 reiste er nach London, wo er dem Verleger John Walsh begegnete, der seine Six Sonatas or Duets veröffentlichte. Ab 1737 bis 1760 lebte er in Amsterdam, von dort flüchtete er wegen unbeglichener Schulden nach Paris, wo er sich bereits in den Jahren 1740 und 1755 aufgehalten hatte. Auch führte ihn eine Reise nach Dresden und Augsburg. 1751 erhielt er das königliche Privileg seine Werke zu veröffentlichen. Seinen Lebensabend verbrachte er ab 1760 in einem französischen Kloster, um sich so seinen Amsterdamer Gläubigern zu entziehen.


Werke


Mahaut veröffentlichte sowohl in niederländischer und französischer Sprache sein Lehrwerk für Flöte Nouvelle méthode pour apprendre en peu de temps а jouer la flute (1759, Paris und Amsterdam)

Die Sinfonien entsprechen in etwa dem Stil von Carl Stamitz oder François-Joseph Gossec.


Quellen




Personendaten
NAME Mahaut, Antoine
ALTERNATIVNAMEN Mahault, Anton
KURZBESCHREIBUNG belgischer Komponist der Klassik
GEBURTSDATUM um 1729
GEBURTSORT Namur
STERBEDATUM 1785

На других языках


- [de] Antoine Mahaut

[en] Antoine Mahaut

Antoine Mahaut (1719, in Namur – c. 1785) was a Flemish flautist, composer, and editor. He probably learned his trade from his father who was also a flautist, and entered the service of Bishop of Strickland at the age of fifteen, with whom he travelled to London. The composer returned to Namur in 1737, where he served the wife of Walter de Colijaer until 1739. Mahaut spent his early composing career in Amsterdam and Mannheim, and his middle to late career in France. His symphonic style is similar to Johann Stamitz, who most likely taught him how to compose, while he was at Mannheim. Mahaut influenced Joseph Haydn and Mozart. He was important as a symphonist in France and composed flute duets and trios and Dutch songs as well. He flourished in France, composing in a classical style and he died there in 1785 at the age of 65.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии