music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Antonio Lolli[1] (* zwischen 1723 und 1724 in Bergamo; † 10. August 1802 in Palermo) war ein italienischer Violinist und Komponist im Übergang vom Spätbarock zur Klassik.

Antonio Lolli
Antonio Lolli

Leben


Lolli gehörte zu den bekanntesten Violinisten des 18. Jahrhunderts, wie Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges, für welchen er 1764 und 1768 Werke schrieb, als Lolli in Paris war.[2] Er war von 1758 bis 1774 Violinsolist der Hofkapelle in Stuttgart und machte offensichtlich viele Reisen. Die Zarin Katharina II. engagierte ihn als Kammerviolinisten (1774 bis 1783) nach Sankt Petersburg, eine Stelle, die er wegen der klimatischen Bedingungen, wie er sich Dittersdorf gegenüber geäußert hatte, aufgab. Danach gab er Konzerte in Warschau, Stettin, Berlin, Wien, Rom, Amsterdam, Utrecht und Skandinavien. 1794 wurde er Kapellmeister in der königlichen Hofkapelle in Neapel.

Sein Sohn Filippo Lolli (* 1773 in Stuttgart, Todesdatum nicht bekannt) wurde als Cellist bekannt.


Werke


Er veröffentlichte neun Violinkonzerte, von denen das Konzert Nr. 7 in G-Dur, welches er 1775 in Paris bei den Concert Spirituel aufführte, den größten Erfolg hatte.


Concerti per Violino



Kammermusik



Weitere Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Bei Schubart und Eitner unter Colli, Antonio.
  2. Gabriel Banat. The Chevalier de Saint-Georges: virtuoso of the sword and the bow, après Félix Huet, 1880
Personendaten
NAME Lolli, Antonio
KURZBESCHREIBUNG italienischer Violinist und Komponist
GEBURTSDATUM um 1725
GEBURTSORT Bergamo
STERBEDATUM 10. August 1802
STERBEORT Palermo

На других языках


- [de] Antonio Lolli

[en] Antonio Lolli

Antonio Lolli (c. 1725 – 10 August 1802) was an Italian violinist and composer.

[es] Antonio Lolli

Antonio Lolli (Bérgamo, entre 1728 y 1733 - Palermo en 1802) fue un violinista y compositor italiano.

[ru] Лолли, Антонио

Антонио Лолли (итал. Antonio Lolli; около 1725, Бергамо — 10 августа 1802, Палермо) — итальянский скрипач и композитор .



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии