music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Arthur Vincent Lourié (* 1. Maijul. / 13. Mai 1891greg.[1] in Propoisk, Gouvernement Mogiljow; † 12. Oktober 1966 in Princeton (New Jersey)) war ein russischer Komponist. Sein ursprünglicher russischer Name war Naum Israilewitsch Lurja (Наум Израилевич Лурья). Er nahm später den Künstlernamen Arthur Vincent Sergejewitsch Lourié (Артур Винцент Сергеевич Лурье) an, in Verehrung von Arthur Schopenhauer und Vincent van Gogh. Lourié gilt als einer der ersten und wichtigsten Vertreter des musikalischen Futurismus.


Leben


Lurja alias Arthur Lourié wurde in einer jüdischen Familie als Sohn eines wohlhabenden Holzfabrikanten geboren und erlernte schon in früher Kindheit das Klavierspiel. 1913 konvertierte er zum katholischen Glauben. Er studierte am Konservatorium in St. Petersburg u. a. bei Anatoli Drosdow und Maria Barinowa (einer Schülerin Busonis, den Lourié sehr bewunderte) und gehörte dort mit Prokofjew zu den pianistischen Spitzentalenten. Allerdings verließ er das Konservatorium – mit Alexander Glasunow in kompositorischen Fragen uneins – vor dem Examen. Lourié bildete sich autodidaktisch weiter fort und schloss sich der Gruppe der russischen Futuristen an. Er schloss Freundschaft mit Alexander Blok sowie Anna Achmatowa und war einer der ersten, der Texte dieser Autorin vertonte. Als begeisterter Anhänger der Oktoberrevolution wurde er 1918 als Musikbeauftragter in das Volkskommissariat für Bildungswesen berufen. 1922 kehrte er allerdings von einer Dienstreise nach Berlin nicht mehr in die Sowjetunion zurück (wodurch er dort zur "Unperson" wurde) und lebte ab 1923 in Paris, wo er freundschaftliche Kontakte mit Igor Strawinski pflegte (woraus später allerdings Feindschaft wurde). 1941 übersiedelte er auf Einladung von Serge Kussewitzky in die USA, wurde dort jedoch kaum verstanden und war bei seinem Tode auch in Europa vergessen.


Werke


Louriés frühe Werke sind von Debussy und Skrjabin beeinflusst; bald jedoch entwickelte er expressionistische Ausdrucksmittel, die ihn zu Experimenten mit der Atonalität und 1912 in den Deux poèmes op. 8 zur Anwendung von Zwölftonkomplexen führten. Daher gilt Lourié heute als einer der ersten und wichtigsten Vertreter des musikalischen Futurismus. Als Reaktion auf ein Manifest der italienischen Futuristen um Marinetti schlug Lourié eine Musik der Interferenzen und Ultrachromatik vor. 1915 sprach er sich für die Einführung von Vierteltönen aus und stellte eine Notationsweise mit neuen Notenzeichen für die Erhöhung bzw. Erniedrigung um einen Viertelton und ein "Halb-Auflösungszeichen" für jedes dieser Zeichen vor. Vielleicht am bekanntesten sind heute die (Pablo Picasso gewidmeten) Formes en l'air für Klavier (1915), die allerdings keine Vierteltöne verwenden.

Bereits um 1917 wandte Lourié sich jedoch wieder deutlich vereinfachten, diatonischen Ausdrucksformen zu, die sich dem Neoklassizismus nähern. Seine späteren Werke (u. a. zwei Opern nach Puschkin) sind vielfach von einer Archaik des Ausdrucks und Traditionen des russischen Volks- und Kirchengesangs geprägt.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Das julianische Datum 1. Mai entsprach im 19. Jahrhundert dem gregorianischen Datum 13. Mai, ab 1900 jedoch dem 14. Mai. Häufig wird deshalb fälschlich das letzte Datum als Geburtsdatum Arthur Louriés angegeben. Zuweilen werden auch falsche Jahreszahlen angegeben.
Personendaten
NAME Lourié, Arthur
ALTERNATIVNAMEN Lourié, Arthur Vincent (vollständiger Name); Lurja, Naum Israilewitsch; Lourié, Arthur Vincent Sergejewitsch (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG russischer Komponist
GEBURTSDATUM 13. Mai 1891
GEBURTSORT Propoisk, Gouvernement Mogiljow
STERBEDATUM 12. Oktober 1966
STERBEORT Princeton (New Jersey)

На других языках


- [de] Arthur Lourié

[en] Arthur Lourié

Arthur-Vincent Lourié, born Naum Izrailevich Luria (Russian: Наум Израилевич Лурья), later changed his name to Artur Sergeyevich Luriye (Russian: Артур Серге́евич Лурье) (14 May 1892 in Propoysk – 12 October 1966 in Princeton, New Jersey) was a significant Russian composer. Lourié played an important role in the earliest stages of the organization of Soviet music after the 1917 Revolution but later went into exile. His music reflects his close connections with contemporary writers and artists, and also his close relationship with Igor Stravinsky.

[ru] Лурье, Артур Сергеевич

Артур Винцент Лурье (также Артур-Викентий Людовикович Лурье и Артур Сергеевич Лурье, настоящее имя — Наум Израилевич Лурье, при рождении — Лурья; англ. Arthur-Vincent Lourié; 1 [14] мая 1892, местечко Пропойск, Быховский уезд, Могилёвская губерния, ныне  город Славгород Могилёвской области — 12 октября 1966, Принстон, Нью-Джерси, США) — российско-американский композитор и музыкальный писатель, теоретик, критик, один из крупнейших деятелей музыкального футуризма[1] и русского музыкального авангарда XX столетия.mw-parser-output .ts-Переход img{margin-left:.285714em}.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии