music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Christian Ridil (* 12. Juni 1943 in Breslau[1]) ist ein deutscher Komponist, Chorleiter und Musikwissenschaftler.

Christian Ridil
Christian Ridil

Biografie


Christian Ridil besuchte das Gymnasium der Regensburger Domspatzen und wurde dort umfassend in den Fächern Klavier, Violine, Gesang und Harmonielehre ausgebildet.[1] Nach dem Abitur absolvierte er ab 1963 an der Musikhochschule München Studien der Schulmusik sowie Komposition bei Günter Bialas.[2] Von 1968 bis 1984 unterrichtete Ridil Musik am Justus-von-Liebig-Gymnasium in Neusäß.[2] 1976 gründete er zusammen mit weiteren ehemaligen Regensburger Domspatzen das Augsburger Vokal-Ensemble (AVE), das er bis 1987 leitete. In zahlreichen Konzerten, Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen sowie Uraufführungen wurde das Ensemble weit über die Grenzen Augsburgs hinaus bekannt.[2]

Von 1980 bis 1983 war Ridil Lehrbeauftragter an der Katholischen Universität Eichstätt.[2] Zusätzlich studierte er an der Universität Augsburg Musikwissenschaft (1980–1986) und wurde 1984 an das Musikwissenschaftliche Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main berufen. Neben den musiktheoretischen Kursen und Seminaren leitete er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2008 die Frankfurter Universitätsmusik, die aus Chören, Orchestern und Kammermusik-Ensembles bestand.[2] 1994 erfolgte seine Ernennung zum Universitätsmusikdirektor.[2] Mit dem 1987 gegründeten Kammerchor der Universität Frankfurt wurden neben einer Reihe von medialen Veröffentlichungen (CDs, TV) zahlreiche Konzerte im In- und Ausland aufgeführt, u. a. Ungarn, Italien, Belgien, Polen, Mexiko.[2] 2010 erhielt er die Ehrendoktorwürde als Dr. phil. der Universität Frankfurt.[1]

Außerdem lehrte er von 1992 bis 1993 am College of New Jersey in Trenton (USA) als Exchange Professor.[2]


Kompositorisches Wirken


Ridils kompositorisches Werk umfasst Kompositionen für Orchester, Kammermusik sowie geistliche und weltliche Chorwerke. Seine Werke wurden im In- und Ausland aufgeführt. Darunter schuf er zahlreiche Auftragswerke, zum Beispiel zum 25. Bischofsjubiläum von Kardinal Karl Lehmann im Jahr 2008.[1]


Werke (Auswahl)



Chormusik a cappella



Chormusik mit Klavier/Orgel



Werke für Soli, Chor und Orchester



Orchesterwerke



Orgelmusik



Kammermusik



Klaviermusik





Einzelnachweise


  1. Dr. h.c. Christian Ridil. In: Komponistenlexikon. Deutscher Komponistenverband, abgerufen am 24. April 2021.
  2. Verlag Dohr: Christian Ridil. Abgerufen am 4. März 2021.
Personendaten
NAME Ridil, Christian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist, Chorleiter und Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 12. Juni 1943
GEBURTSORT Breslau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии