music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Christos Panagiotou Hatzis (griechisch Χρήστος Χατζής Chrístos Chatzís; * 21. März 1953 in Volos) ist ein kanadischer Komponist griechischer Herkunft.

Hatzis begann seine musikalische Ausbildung an der Niederlassung des Griechischen Konservatoriums in seiner Heimatstadt. Er studierte Akkordeon und Harmonielehre bei Charalambos Kehaides und erwarb Abschlüsse in den Fächern Musiktheorie und Instrumentation. Von 1974 bis 1977 studierte er an der Eastman School of Music zunächst bei Joseph Schwantner und Warren Benson, später bei Samuel Adler und Russell Peck. Sein Dissertationsstudium begann er 1977 an der State University of New York unter Leitung von Lejaren Hiller. Weitere Lehrer waren Morton Feldman und Włodzimierz Kotoński. Nach dem Abschluss des Studiums 1982 ging er nach Kanada, 1985 erhielt er die kanadische Staatsbürgerschaft. Er arbeitete dort zunächst als freiberuflicher Lehrer und Komponist und trat mit griechischen Bands in Nachtclubs auf. 1985 wurde er Associate Professor an der Musikfakultät der University of Toronto, 2003 erhielt er eine Vollprofessur.

In seinen frühesten Werken experimentierte Hatzis mit graphischer Notation, später entwickelte er, beeinflusst von der fraktalen Geometrie, eine Tonsprache, die er chronochroma nannte und in seiner Schrift The Law of One darstellte. In späteren Kompositionen nahm er verschiedenste musikalische Einflüsse von mittelalterlicher Musik, byzantinischer Kirchenmusik, klassischer und Volksmusik des Nahen Ostens über den Kehlgesang der Inuit bis zur Popmusik der 1960er Jahre und dem Jazz auf. Er wurde u. a. mit dem Jules-Legére-Preis für Neue Musik und dem Spezialpreis des Prix Italia (1996), dem Rundfunkpreis des Prix Bohemia und dem National Music Award (1998), dem New Pioneers Arts Award (2002) und zwei Juno Awards (2006 und 2008) ausgezeichnet. Er erhielt Kompositionsaufträge von Musikern wie der Geigerin Hilary Hahn, der Perkussionistin Evelyn Glennie, dem Pacifica Quartet und dem Tafelmusik Baroque Orchestra. Viele seiner Werke wurden auch von seiner Frau, der Perkussionistin Beverley Johnston, aufgeführt.


Werke





Quellen


Personendaten
NAME Hatzis, Christos
ALTERNATIVNAMEN Hatzis, Christos Panagiotou
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Komponist
GEBURTSDATUM 21. März 1953
GEBURTSORT Volos

На других языках


- [de] Christos Hatzis

[en] Christos Hatzis

Christos Hatzis (Greek: Χρήστος Χατζής; born 1953) is a Juno Award-winning Greek-Canadian composer. Many of his compositions are performed internationally, and he is a professor at the Faculty of Music, University of Toronto.[1]

[ru] Хацис, Христос

Христос Хацис (греч. Χρήστος Χατζής, англ. Christos Hatzis) — канадский академический композитор и музыкальный педагог, грек по происхождению. Лауреат премии Генерал-губернатора (1996), двукратный лауреат «Джуно» (2006, 2008).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии