music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Claus Bantzer (* 10. Oktober 1942 in Marburg) ist ein deutscher Kirchenmusiker, Komponist und Dirigent.

Claus Bantzer (2007)
Claus Bantzer (2007)

Leben und Werk


Claus Bantzer wurde 1942 in Marburg in eine Künstlerfamilie geboren (sowohl Vater als auch Großvater Carl Bantzer waren Maler). Sein älterer Bruder Christoph Bantzer ist Filmschauspieler.

Bantzer begann sein Studium von Klavier, Orgel und Dirigieren an der Hochschule für Musik in Frankfurt am Main. Er setzte sein Studium an der Hochschule für Musik in Hamburg fort, wo er Orgelschüler von Heinz Wunderlich wurde. Gleichzeitig war er dessen Assistent an St. Jacobi.

Von 1975 an war Bantzer Organist, später Kirchenmusikdirektor an St. Johannis Harvestehude in Hamburg, wo er u. a. den Kirchenchor von St. Johannis leitete. 1980 gründete er den Harvestehuder Kammerchor, den er ebenfalls leitete. Als Dirigent arbeitete Bantzer seit 1986 mit der Hamburger Camerata zusammen.

1999 startete er die Musikreihe Kreuzungen – Musik verwoben, in der er verschiedene Kunstformen (Tanz, Malerei, Literatur oder Film) mit eigenen Improvisationen verband. An der Reihe waren unter anderem der Choreograph John Neumeier und der Schriftsteller Hamid Skif beteiligt. Dabei bezog er auch Jazzmusiker wie Leszek Zadlo oder Warnfried Altmann ein, mit denen er auch Aufnahmen einspielte.

Als Komponist von Filmmusik arbeitete Bantzer besonders intensiv mit den Regisseuren Peter Lilienthal, Doris Dörrie, Jan Schütte und Tevfik Başer zusammen. In der Filmbiografie Heinrich Heine, in der sein Bruder die Titelrolle spielte, hatte er eine kleine Nebenrolle als Frédéric Chopin.

2008 wurde Bantzer aus dem Kirchendienst pensioniert, und gab die Leitung des Kirchenchors an seinen Nachfolger im Amt ab.[1] Den Harvestehuder Kammerchor leitete er noch bis 2017.


Filmografie



Andere Kompositionen (Auswahl)



Werke auf CD (Auswahl)



Ehrungen





Einzelnachweise


  1. Marcus Stäbler: "St. Bantzer" vom Turmweg - Claus Bantzer verlässt nach 33 Dienstjahren "seine" Kantorei an der St.-Johannis-Kirche. In: Hamburger Abendblatt vom 4. April 2008, Online unter http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/04/865276.html (Abgerufen am 6. April 2008)
Personendaten
NAME Bantzer, Claus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist, Kirchenmusiker und Dirigent
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1942
GEBURTSORT Marburg

На других языках


- [de] Claus Bantzer

[en] Claus Bantzer

Claus Bantzer (born 10 October 1942 in Marburg) is a German church musician, composer and director.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии