music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Emil Naumann (* 8. September 1827 in Berlin; † 23. Juni 1888 in Dresden) war ein deutscher Komponist und Kirchenmusiker.

Emil Naumann
Emil Naumann

Leben


Naumanns Grab (vorn) auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden
Naumanns Grab (vorn) auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden

Emil Naumann war der Sohn des Mediziners Moritz Naumann (1798–1871) und Enkel des Kapellmeisters Johann Gottlieb Naumann. Seine Schwester war die Sängerin und Komponistin Ida Naumann, verh. Becker (1832–1897).

Nach einem Musikstudium in Frankfurt am Main war er 1842 bis 1844 Schüler von Felix Mendelssohn Bartholdy am Leipziger Konservatorium. 1850 wurde er in Nachfolge Otto Nicolais zum Hofkirchenmusikdirektor in Berlin ernannt. In dieser Funktion veröffentlichte er 1856 die Schrift „Über die Einführung des Psalmengesangs in die evangelische Kirche“. Naumann gab die im Auftrag König Friedrich Wilhelms IV. für den Königlichen Domchor komponierten „Psalmen auf alle Sonn- u. Feiertage des evangelischen Kirchenjahres“ in drei Bänden heraus. Ab 1873 lehrte er am Dresdner Konservatorium. Dort war einer seiner Schüler Georg Pittrich (1870–1934)[1]. Naumann verstarb 1888 in Dresden und wurde auf dem dortigen Trinitatisfriedhof beigesetzt.

Zu seinen musiktheoretischen Schriften gehören auch „Die Tonkunst in der Culturgeschichte“ (2 Teile, beide 1869) und „Illustrierte Musikgeschichte“ (2 Teile, beide 1885).


Werke



Bühnenwerke



Chorwerke



Schriften



Literatur





Einzelnachweise


  1. 16. Bericht des Königl. Conservatoriums für Musik in Dresden. Studienjahr 1886/87, Dresden 1887; Digitalisat SLUB Dresden
Personendaten
NAME Naumann, Emil
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Kirchenmusiker
GEBURTSDATUM 8. September 1827
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 23. Juni 1888
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] Emil Naumann

[en] Emil Naumann

Emil Naumann (8 September 1827 – 23 June 1888) was a German composer and church musician.

[ru] Науман, Эмиль

Эмиль На́уман (нем. Emil Naumann; 8 сентября 1827, Берлин — 23 июня 1888, Дрезден) — германский композитор и церковный музикдиректор, писатель о музыке и мемуарист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии