Ettore Panizza (auch Héctor Panizza) (* 12. August 1875 in Buenos Aires; † 27. November 1967 in Mailand) war ein argentinischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge Italienischer Abstammung.
Ettore Panizza, 1908
Leben
Héctor Panizza studierte am Conservatorio Giuseppe Verdi in Mailand. Als Komponist ist er vor allem für seine vier Opern bekannt. Sein bekanntestes Werk ist die Oper Aurora (1908), bekannt durch die „Cancion A La Bandera“, die in Argentinien als Lied zum Gruß der Nationalflagge Verwendung findet. Auch als Dirigent hat er vor allem Werke der Gattung Oper geleitet.
Im Jahre 1952 veröffentlichte er seine Autobiografie Medio Siglo de Vida Musical.
Diskographie
Giuseppe Verdi – Otello – Giovanni Martinelli, Elisabeth Rethberg – Metropolitan Opera 1938, Naxos
Giuseppe Verdi – La traviata – Rosa Ponselle, Fredrick Jagel, Lawrence Tibbett – Metropolitan Opera
Giuseppe Verdi – La traviata – Bidu Sayão, Bruno Landi, Thelma Votipka, Alessio De Paolis, 1942
Giuseppe Verdi – Simon Boccanegra – Elisabeth Rethberg, Giovanni Martinelli, Lawrence Tibbett, Ezio Pinza, Leonard Warren. 1939
Giuseppe Verdi – Aida – Zinka Milanov, Arthur Carron, Richard Bonelli, Bruna Castagna, Norman Cordon; 1939
Giuseppe Verdi – Il trovatore – Stella Roman, Bruna Castagna, Arthur Carron (o Charles Kullman), Norman Cordon; 1941
Giuseppe Verdi – Un ballo in maschera – Stella Roman, Giovanni Martinelli, Bruna Castagna, Josephine Antoine, Norman Cordon, Nicola Moscona; 1942
Amilcare Ponchielli – La Gioconda – mit Zinka Milanov, Giovanni Martinelli, Metropolitan 1939
pristineclassical.com (Mementodes Originals vom 22. September 2009 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pristineclassical.com
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии