music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Eugeniusz Knapik (* 9. Juli 1951 in Ruda Śląska) ist ein polnischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge.

Eugeniusz Knapik (2019)
Eugeniusz Knapik (2019)

Leben


Knapik studierte Komposition bei Henryk Mikołaj Górecki und Klavier bei Czesław Stańczyk an der Staatlichen Musikhochschule Katowice. Als Stipendiat der französischen Regierung setzte er 1976 seine Ausbildung als Komponist bei Olivier Messiaen in Paris fort. Er ist Professor für Komposition, Dirigieren und Musiktheorie an der Musikakademie Katowice, deren Rektor er von 2002 bis 2008 war, und gründete dort 1992 das Studio für Computer- und elektroakustische Musik.

Als Pianist ist er Spezialist für Werke von Komponisten des 20. Jahrhunderts. In kammermusikalischer Besetzung arbeitete er u. a. mit dem Kwartet Śląski, Konstanty Andrzej Kulka, Aureli Błaszczok, Piotr Pławner und anderen zusammen. Von 1979 bis 1989 gehörte er dem Programmkomitee des Warschauer Herbstes an. Viele Jahre war er Vorstandsmitglied, von 1999 bis 2003 Vizepräsident des Polnischen Komponistenverbandes.

1974 debütierte Knapik als Komponist gemeinsam mit Andrzej Krzanowski und Aleksander Lasoń beim Festival Młodzi Muzycy Młodemu Miastu in Stalowa Wola. In den folgenden Jahren gewann er zahlreiche Preise, darunter den Zweiten Preis beim Wettbewerb junges Komponisten des Polnischen Komponistenverbandes (1976), den Dritten Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb in Wien (1977), den Ersten Preis beim Festival Młodzi Muzycy Młodemu Miastu (1979) und den Stanisław-Wyspiański-Preis (1985). Von 1988 bis 1995 entstand im Auftrag von Gerard Mortier, dem Direktor der Opera la Monnaie sein umfangreichstes Werk, die Operntrilogie The Minds of Helena Toubleyn nach Libretti von Jan Fabre.


Werke



Quellen


Personendaten
NAME Knapik, Eugeniusz
KURZBESCHREIBUNG polnischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 9. Juli 1951
GEBURTSORT Ruda Śląska

На других языках


- [de] Eugeniusz Knapik

[en] Eugeniusz Knapik

Eugeniusz Knapik (born July 9, 1951 in Ruda Śląska) is a Polish pianist and composer of classical music best known for his 1980 chamber piece String Quartet No. 1.[1] Knapik studied composition and piano with Henryk Górecki (1933–2010) [2][3] and Czesław Stańczyk at the University of Music in Katowice. Later, he studied composition under Olivier Messiaen in Paris[4] under a French government scholarship. As a pianist he has recorded widely, specialising mainly in 20th-century music. He has won numerous prizes for his compositions, including at the Festival of Polish Piano Interpretation in Słupsk, and the International Chamber Music Competition in Vienna.[5]

[ru] Кнапик, Эугениуш

Эугениуш Кнапик (польск. Eugeniusz Knapik; род. 9 июля 1951, Руда-Слёнска) — польский композитор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии