music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Eva Dell'Acqua (* 28. Februar 1856 in Schaarbeek, Belgien; † 12. Februar 1930 in Ixelles, Belgien) war eine belgische Sängerin (Koloratursopran) und Komponistin italienischer Herkunft.


Leben


Eva Dell'Acqua war die Tochter des italienischen Malers Cesare Dell'Acqua und seiner Frau Carolina van der Elst. Sie wuchs in Brüssel auf und erhielt dort privaten Musik- und Gesangsunterricht. Ihre frühesten Werke, die vor 1885 entstanden waren, wurden vor allem im Salons ihres Elternhauses aufgeführt. Dadurch erreichte sie einen Bekanntheitsgrad, der ihr auch die Türen zu den Brüsseler Theatern öffnete. So wurden ihre Operetten wie Une ruse de Pierrette, Bachelette, Tambour battant und Zizi im Molière-Theater in Elsene und dem Theater der Galeries Royales Saint-Hubert aufgeführt.[1][2][3] Sie war nicht nur als Komponistin bekannt. Bei der Uraufführung von Une ruse de Pierrette sang sie die Titelrolle.


Werke (Auswahl)


Der Musikverlag Schott in Brüssel druckte zwischen 1880 und 1920 über 50 ihrer Werke. Ein Werk Eva Dell'Acquas erfreut sich heute noch wie zu ihrer aktiven Zeit großer Beliebtheit: die Villanelle für Koloratursopran und Orchester. Sie wurde in viele verschiedene Sprachen übersetzt und war nicht nur in Europa, sondern auch in den Vereinigten Staaten ein beliebtes Repertoirestück. Heutzutage wird sie wieder von bekannten Sängerinnen interpretiert, so findet man auf YouTube neben Einspielungen von Rita Streich und Edita Gruberova, Interpretationen von Natalie Dessay, Diana Damrauund Sumi Jo.[1]


Bühnenwerke


Eva Dell'Acqua schrieb um die fünfzehn Operetten, die vor allem in Brüssel aufgeführt wurden.[3]


Vokalwerke



Klavierwerke



Werke anderer Komponisten über Werke Eva Dell’Acqua



Rezeption


In The San Francisco Call vom 9. April 1896 wird Eva Dell’Acqua als the Belgian „Chaminade [die belgische Cécile Chaminade] bezeichnet.[2]


Literatur



Digitalisate


  1. Zizi als Digitalisat in der Sibley Music Library der Eastman School of Music der University of Rochester
  2. A Mignonne als Digitalisat beim IMSLP
  3. Souvenirs als Digitalisat beim IMSLP
  4. Chanson Provençale in The artistic soprano: a collection of standard ballads and arias by celebrated composers als Digitalisat im Internet Archive
  5. Le Clavecin als Digitalisat beim IMSLP
  6. Dors, mon chéri als Digitalisat bei der State Library of South Australia
  7. Les Roses de Saadi als Digitalisat beim IMSLP
  8. La vierge à la crèche in Le passe-temps, 1902, Band 7, Nr. 177 S. 290 ff als Digitalisat in der Bibliothèque et Archives nationales du Québec
  9. La vierge à la crèche als Digitalisat beim IMSLP
  10. Villanelle als Digitalisat in der Digital Media Repository der Ball State University
  11. Villanelle als Digitalisat beim IMSLP

Einzelnachweise


  1. Hanna Aelvoet: Dell’Acqua, Eva. In: Repertoire and Opera Explorer. Musikproduktion Hoeflich, abgerufen am 5. November 2021 (niederländisch).
  2. Music and Musicians. In: The San Francisco Call. San Francisco, California 9. April 1896, S. 6 (englisch, newspapers.com [abgerufen am 5. November 2021]).
  3. Mary Ann Smart: Dell’Acqua, Eva. In: Grove Music Online. Oxford University Press, 19. April 2004, abgerufen am 5. November 2021 (englisch).
  4. Dur und Moll. In: Signale für die musikalische Welt. Leipzig 21. März 1896, S. 379.
  5. Dur und Moll. In: Signale für die musikalische Welt. Leipzig 1. September 1899, S. 662 (onb.ac.at).
Personendaten
NAME Dell’Acqua, Eva
KURZBESCHREIBUNG belgische Sängerin (Koloratursopran) und Komponistin italienischer Herkunft
GEBURTSDATUM 28. Februar 1856
GEBURTSORT Schaarbeek, Belgien
STERBEDATUM 12. Februar 1930
STERBEORT Ixelles, Belgien

На других языках


- [de] Eva Dell’Acqua

[en] Eva Dell'Acqua

Eva Dell'Acqua (28 January 1856 – 12 February 1930) was a Belgian singer and composer of Italian ancestry.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии