music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Francis Tregian der Jüngere (* um 1574 in Cornwall; † 1619 in London) war ein englischer Komponist der späten Renaissance und des frühen Barock.


Biographie


Francis Tregian wurde als Sohn einer Familie aus dem begüterten Landadel Cornwalls geboren, die für ihren strenggläubigen Katholizismus im England der Reformation bekannt war. Sein gleichnamiger Vater Francis Tregian der Ältere (1548–1608) hatte u. a. dem katholischen Priester Cuthbert Mayne (1543–1577) auf seinem Gut Unterschlupf gewährt. Dafür wurde ihm von Elisabeth I. das Vermögen beschlagnahmt, zu dem die beachtlichen Einkünfte von jährlich 3000 Pfund Sterling gehörten. Tregians Vater verbrachte 28 Jahre lang in Gefängnissen und wurde von Jakob I. zur Verbannung begnadigt. Er starb im Exil in Lissabon.

Über das Leben des jüngeren Francis Tregian ist sehr wenig bekannt. Er wurde vermutlich in Frankreich ausgebildet und arbeitete angeblich von 1592 bis 1594 in der Kämmererei von Kardinal William Allen (1532–1594) in Rom. Dieser Emigrant war der einflussreichste politische und religiöse Fürsprecher einer Rekatholisierung Englands im ausgehenden 16. Jahrhundert. Tregian kehrte nach England zurück und forderte die Rückgabe der beschlagnahmten Ländereien seiner Familie in Cornwall. 1609 wurde er wegen seiner „Weigerung am anglikanischen Gottesdienst teilzunehmen“ (das engl. Delikt lautete „recusancy“) verhaftet, war zehn Jahre lang im Fleet-Gefängnis inhaftiert und starb dort 1619.

Die Schweizer Schriftstellerin und Regisseurin Anne Cuneo (1936–2015) drehte 1996 nach ihrer eigenen Buchvorlage einen Dokumentarfilm über Francis Tregian für das Schweizer Fernsehen und für 3sat.


Musik


Die wenigen Dokumente, die es über Tregian gibt, zeigen ein reges musikalisches Interesse. Es sind einige Kompositionen von ihm überliefert. In erster Linie trug er aber Stücke für Cembalo, Orchesterensembles und für Chöre zusammen. Er wird als Urheber von Musik-Anthologien, die z. B. Fantasien von Thomas Lupo (1571–1627),[1] Madrigale von Salamone Rossi (um 1570–um 1630)[2] oder Claudio Monteverdi (1567–1643)[3] enthalten, genannt. Ob er das Fitzwilliam Virginal Book zusammenstellte, gilt heute als umstritten.[4] Lange Zeit wurde ihm diese bedeutendste Sammlung der Cembalo-Musik der späten englischen Renaissance und des frühen Barock zugeschrieben.[5] Mit Sicherheit unhistorisch und von späterer katholischer Legendenbildung geprägt ist die Vorstellung vom armen Musiker, der sich während seiner Haftzeit im Fleet-Gefängnis mit dem Abschreiben von Kompositionen die Zeit vertrieb.


Literatur



CDs





Einzelnachweise


  1. John M. Jennings: The Fantasies of Thomas Lupo. Chelys, Bd. 3, 1971, S. 3–15 (Zeitschrift der Viola da Gamba Society, York-Dringhouses), (PDF; 768 kB)
  2. Joshua R. Jacobson: The Choral Music of Salamone Rossi (Memento des Originals vom 6. Juli 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.zamir.org, American Choral Review, 30. Jg. (1988) Heft Nr. 8 (Zeitschrift der American Choral Foundation)
  3. George Houle: Early Italian Viols, Goldberg Magazine, Nr. 36/2005 (Goldberg: The early-music portal) (Memento vom 19. Juli 2008 im Internet Archive)
  4. Rube Reid Thompson: Francis Tregian the younger as music copyist: A legend and an alternative view, Music and Letters, Jg. 2001, Heft Nr. 82, S. 1–31
  5. Manfred Hermann Schmid: Zur Edition von Musik des 16. Jahrhunderts (Memento des Originals vom 16. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gmg-bw.de (PDF-Datei; 2,1 MB), Denkmäler der Musik in Baden-Württemberg, Bd. 7, München : Strube, 1998, ISBN 3-921946-38-7, S. XV-XXXVI des Vorworts
Personendaten
NAME Tregian, Francis
KURZBESCHREIBUNG englischer Komponist
GEBURTSDATUM um 1574
GEBURTSORT Cornwall
STERBEDATUM 1619
STERBEORT London

На других языках


- [de] Francis Tregian

[en] Francis Tregian the Younger

Francis Tregian the Younger (1574–1618) was an English recusant. Once thought to have been the copyist of a handful of important music manuscripts, his musical activities are the subject of dispute.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии