music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Franz Xaver Schnizer (auch Schnitzer) (* 13. Dezember 1740 in Wurzach; † 5. Mai 1785 in Ottobeuren) war ein deutscher Komponist und Organist.


Leben


Schon früh wurde er Chorknabe im Benediktinerstift in Ottobeuren. Hier erhielt er eine musikalische Unterrichtung auf dem Gebiet der Komposition. Daneben wurde er zum Organisten ausgebildet. Nach Ablegen des Ordensgelübdes und der Priesterweihe wurde er im Jahre 1766 Organist im dortigen Stift. Bis zu seinem Tode nahm er neben seinen geistlichen Pflichten außerdem die Funktion des Chorregenten und Musikinstruktors wahr. Er starb 1785 in Ottobeuren.

Schnizer schuf fast ausschließlich geistliche Werke. Dabei handelt es sich um Messen, ein Requiem, Magnificate, Vespern, und Singspiele. Sein kompositorisches Schaffen ist nur fragmentarisch erhalten und heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Seine Kompositionen gelangten wohl auch zu seinen Lebzeiten nur zu regionaler Verbreitung. Einige seiner Werke sind nach wie vor unveröffentlicht.


Werke (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Schnizer, Franz Xaver
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Organist
GEBURTSDATUM 13. Dezember 1740
GEBURTSORT Wurzach
STERBEDATUM 5. Mai 1785
STERBEORT Ottobeuren



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии