music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Georg Gottfried Petri (* 9. Dezember 1715 in Sorau; † 6. Juli 1795 in Görlitz) war ein deutscher Kantor und Komponist.


Leben


Petri studierte zunächst vier Jahre lang die Rechte in Halle und wirkte dann zunächst als Hauslehrer. Am 30. April 1748 wurde er zum Musikdirektor nach Guben berufen. 1755 bewarb er sich vergeblich auf die Nachfolge von Gottlob Harrer als Thomaskantor in Leipzig. Von 1764 an war er Kantor und Musikdirektor sowie Lehrer am Gymnasium in Görlitz.

Petri besaß eine umfangreiche Notenbibliothek von etwa 1000 Werken, darunter Kompositions von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Johann Friedrich Doles und Gottfried August Homilius.

Johann Samuel Petri war sein Neffe.


Werke (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Petri, Georg Gottfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kantor und Komponist
GEBURTSDATUM 9. Dezember 1715
GEBURTSORT Sorau
STERBEDATUM 6. Juli 1795
STERBEORT Görlitz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии