Johann Friedrich Doles (* 23. April 1715 in Steinbach-Hallenberg; † 8. Februar 1797 in Leipzig) war ein deutscher Komponist und Thomaskantor.
Johann Friedrich Doles war der Sohn des Kantors Johann Andreas Doles und besuchte zwischen 1727 und 1733 die Schule in Schmalkalden und später das Hennebergische Gymnasium in Schleusingen. Dort gründete er mit Mitschülern ein „Wöchentliches Concert“, für das er auch Kompositionen schrieb. 1739 bis 1744 studierte er Theologie in Leipzig und nahm zugleich Unterricht bei Johann Sebastian Bach.
1744 wurde er Kantor in Freiberg. Von 1756 bis zu seiner Pensionierung 1789 war er Kantor der Thomasschule und Musikdirektor der beiden Hauptkirchen in Leipzig, seit 1770 auch Universitätsmusikdirektor.
Doles Kompositionen sind in der Diktion leicht verständlich und eingängig und waren zu seiner Zeit sehr beliebt. Vom Einfluss seines Lehrers Bach lassen sie wenig erkennen. Er schrieb 158 Kantaten, 35 Motetten und mehrere Passionen. Im Druck erschienen eine Sammlung von Choralvorspielen, ein vierstimmiges Choralbuch, die Kantate zur Stiftung des "Großen Konzerts" (aus dem das Gewandhausorchester hervorging) "Das Lob der Musik" sowie seine Vertonung von 21 Oden des mit ihm befreundeten Dichters Christian Fürchtegott Gellert.
Johann Friedrich Doles starb am 8. Februar 1797 in Leipzig.
Doles’ Sohn Johann Friedrich war Rechtsanwalt und Notar. Er komponierte ebenfalls.
Georg Rhau | Johannes Galliculus | Valerian Hüffener | Johann Hermann | Wolfgang Jünger | Johannes Bruckner | Ulrich Lange | Wolfgang Figulus | Melchior Heger | Valentin Otto | Sethus Calvisius | Johann Hermann Schein | Tobias Michael | Sebastian Knüpfer | Johann Schelle | Johann Kuhnau | Johann Sebastian Bach | Gottlob Harrer (1.) | Johann Friedrich Doles (2.) | Johann Adam Hiller (3.) | August Eberhard Müller (4.) | Johann Gottfried Schicht (5.) | Christian Theodor Weinlig (6.) | Moritz Hauptmann (7.) | Ernst Friedrich Richter (8.) | Wilhelm Rust (9.) | Gustav Schreck (10.) | Karl Straube (11.) | Günther Ramin (12.) | Kurt Thomas (13.) | Erhard Mauersberger (14.) | Hans-Joachim Rotzsch (15.) | Georg Christoph Biller (16.) | Gotthold Schwarz (17.) | Andreas Reize (18.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Doles, Johann Friedrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komponist und Thomaskantor |
GEBURTSDATUM | 23. April 1715 |
GEBURTSORT | Steinbach-Hallenberg |
STERBEDATUM | 8. Februar 1797 |
STERBEORT | Leipzig |