music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Gottfried Schicht (* 29. September 1753 in Reichenau (Sachsen); † 16. Februar 1823 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Gewandhauskapellmeister und Thomaskantor.

Johann Gottfried Schicht
Johann Gottfried Schicht

Leben


Schicht studierte ab 1776 Rechtswissenschaft in Leipzig. Er wirkte als Begleiter und Violinist in den von Johann Adam Hiller veranstalteten Konzerten (Großes Concert), später auch im Leipziger Gewandhaus mit. Im Jahr 1785 übernahm er die Stelle als Gewandhauskapellmeister. Ein Jahr später heiratete er Constanza Alessandra Oktavia Valdesturia, die bereits drei Jahre später starb. Von den vier aus der Ehe entstammenden Töchtern starben bis auf Henriette Wilhelmine drei frühzeitig.

Johann Gottfried Schicht war zudem Musikdirektor der Neukirche und 1802 Mitbegründer und erster Direktor der Leipziger Singakademie, die der erste gemischte Laienchor der Stadt war und zudem die zweitälteste Singakademie nach dem Berliner Vorbild, der Sing-Akademie zu Berlin. Die Stelle des Gewandhauskapellmeisters hatte er bis 1810 inne. Danach war er bis zu seinem Tode im Jahr 1823 Thomaskantor. Einer seiner Schüler war der Komponist Carl Gottlieb Hering.


Werk


Als sein Hauptwerk gilt das große Choralbuch mit 1285 Melodien, davon 190 eigenen, erschienen 1819. Von diesen Melodien sind im Gesangbuch der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien (Siebenbürgen) Nr. 220 Aus Gnaden soll ich selig werden erhalten sowie Nr. 333 In allen meinen Taten. Im EG, GGB (neues GL) sowie KG (kath. Gesangbuch der dt. Schweiz) ist Schicht nicht vertreten. Außerdem schrieb er Messen, Motetten, Kantaten, eine Vertonung des 100. Psalms, vier Te Deum, ein Klavierkonzert, das Oratorium Das Ende des Gerechten mit Libretto von Friedrich Rochlitz, Sonaten und Capriccio.


Literatur




Commons: Johann Gottfried Schicht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schicht, Johann Gottfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist, Gewandhauskapellmeister, Thomaskantor
GEBURTSDATUM 29. September 1753
GEBURTSORT Reichenau, Sachsen
STERBEDATUM 16. Februar 1823
STERBEORT Leipzig

На других языках


- [de] Johann Gottfried Schicht

[en] Johann Gottfried Schicht

Johann Gottfried Schicht (29 September 1753 – 16 February 1823) was a German composer and conductor.

[ru] Шихт, Иоганн Готфрид

Иоганн Готфрид Шихт (нем. Johann Gottfried Schicht; 29 сентября 1753 (1753-09-29), Рейхенау (ныне Богатыня, Польша) — 16 февраля 1823, Лейпциг) — немецкий дирижёр, органист, скрипач и композитор .



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии